Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach einem Gespräch mit dem Augsburger Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl steht für die IHK fest, dass mit einer raschen Realisation des neuen Studien- und Prüfungszentrums der IHK Schwaben nicht mehr zu rechnen ist. Jetzt will die IHK andere Optionen prüfen auch wenn sie, wie IHK-Präsident Dr. Andreas Kopton mitteilte, den Standort am Theodor-Heuss-Platz immer noch als vorrangige Wahl ansehe. Derzeit sind die Chancen für die Umsetzung eines Neubaus für Seminare, Lehrgänge und Prüfungen in direkter Nachbarschaft auf dem Theodor-Heuss-Platz gering. Das sehen sowohl die IHK Schwaben, als auch die Stadt Augsburg so. Denn aktuell ist weder ein gesellschaftlicher noch ein politischer Konsens für diesen städtebaulichen Akzent erkennbar, was für die IHK stets Voraussetzung für weitere Aktivitäten war.
Jetzt wird geprüft
Jetzt sollen einige Alternativen überprüft werden, die sich für das neue Bildungszentrum der IHK Schwaben eignen könnten. So wäre die Sanierung des Multi-Media-Zentrums an der Universität, die Modernisierung des Atriums im IHK-Gebäude der Stettenstraße, sowie weitere Kapazitätsbedarfe über einen Neubau auf dem IHK-eigenen Grundstück auf der Neidhartstraße zu überprüfen.
Bildung ist die Kernkompetenz der IHK Schwaben
Die Botschaft von Herrn Dr. Kopton ist eindeutig: "Bildung ist die Kernkompetenz der IHK Schwaben und Bildung ist der Grundstein für Fachkräftesicherung, zu der wir unseren schwäbischen Unternehmen verhelfen wollen und müssen, um weiterhin im weltweiten Wettbewerb bestehen zu können." Die IHK wird daher an ihrem Vorhaben festhalten. Denn nur so kann die IHK Schwaben mittelfristig moderne und gut erschlossene Schulungs- und Prüfungsräume für Bayerisch-Schwaben in Augsburg zur Verfügung stellen.