Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Man hat bestimmt schon einmal über sie gehört oder gelesen, aber was die Wirtschaftsjunioren Augsburg genau machen, das wissen die Wenigsten. Um diese Wissenslücke zu schließen luden die Wirtschaftsjunioren Augsburg interessierte Unternehmer und Führungskräfte unter 40 zum „Wir über uns“-Abend ein. Der Abend diente aber nicht nur den Gästen um einen Blick in das Leben eines Wirtschaftsjuniors zu werfen sondern auch den Wirtschaftsjunioren um potenzielle Neu-Mitglieder in einem ersten Gespräch kennen zu lernen.
Ein Verband wie ein Unternehmen
Aber was machen die Wirtschaftsjunioren genau? Wie der Name schon sagt haben sie irgendetwas mit Wirtschaft zu tun. Die Wirtschaftsjunioren sind ähnlich wie ein Unternehmen aufgebaut. Es gibt einen Präsidenten, der übrigens jedes Jahr neu gewählt wird, einen Vizesprecher, die Vorstandsressorts wie CI/PR oder Finanzen und dann gibt es noch die fünf Ressorts, in denen die ganzen Projekte stattfinden. Am „Wir über uns“-Abend stand vor allem die Arbeit der einzelnen Ressorts im Mittelpunkt. So erklärte je ein Vertreter der jeweiligen Ressorts welche Projekte derzeit umgesetzt werden und welches Ziel sie sich gesteckt habe.
Aus den einzelnen Ressorts
Den Beginn machte das Ressort Schule/Wirtschaft. Ziel des Ressorts ist es, das Wirtschaftswissen in die Schulen zu transportieren und die Schüler auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Das Ressort Unternehmertum kümmert sich um Fragen rund um das Unternehmertum und die Existenzgründung. Hier werden beispielsweise Messen mit der IHK und der HWK veranstaltet, die den Fokus auf die Gründung eines Unternehmens legen. Ein weiteres Thema, dem sich die Wirtschaftsjunioren Augsburg widmen ist das Stadtmarketing. Hier steht vor allem die Positionierung von Augsburg und Umgebung im Mittelpunkt. Das vierte Ressort nennt sich TUI. Nein das hat nicht mit dem Reiseveranstalter zu tun. TUI bedeutet Technologie, Umwelt und Innovation. Hier stehen Themen wie Antriebe und alternative Energien im Mittelpunkt. Ein Projekt ist beispielsweise das Speednetworking zwischen Wirtschaft und Wissenschaft (B4B SCHWABEN berichtete). Als letzes wurde das Ressort Internationales vorgestellt. Die Mitglieder in diesem Ressort kümmern sich um internationale Belange. So bieten sie ausländischen Fachkräften, die in Augsburg leben und arbeiten, eine Plattform zum Austausch an.
Das Vergnügen kommt nicht zu kurz
Wie es so schön heißt kommt erst die Arbeit und dann das Vergnügen. Aber genau dieses Vergnügen ist für die Wirtschaftsjunioren ganz wichtig. So treffen sich die Junioren beispielsweise zu Betriebsbesichtigungen, gemeinsamen Sportveranstaltungen, Mittagstischen mit Unternehmern, dem gemeinsamen Sommerfest oder vielem mehr. Denn bei aller Arbeit soll der Spaß schließlich nicht zu kurz kommen. Spaß hatten die Gäste beim „Wir über uns“-Abend mit den Wirtschaftsjunioren. Nach der Vorstellung kamen noch einige interessante Gespräche zwischen Wirtschaftsjunioren und Gästen zu Stande.
Weitere Informationen zu den Wirtschaftsjunioren finden Sie unter www.wj-augsburg.de