Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Januar war es wieder soweit. Die Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Augsburg stand an. Auf der Agenda stand unter anderem die Wahl eines neuen Präsidenten.
Im Fuggersaal der IHK Schwaben fand die Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Augsburg statt. Zahlreiche Mitglieder waren gekommen, um ihren neuen Präsidenten zu wählen. Aber dies war nicht der einzige Programmpunkt der Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Augsburg. Zuerst blickten die Wirtschaftsjunioren Augsburg auf das Jahr 2012 zurück. Nach dem Vorstellen des Kassenberichts war es an der Zeit, in die Zukunft zu Blicken. Für das Jahr 2013 haben die Wirtschaftsjunioren Augsburg wieder viel vor, wie das Jahresprogramm zeigt. 2013 steht für die Wirtschaftsjunioren Augsburg unter dem Thema „Teambuilding und Ressortprojekte“. Wie bereits erwähnt, wählten die Wirtschaftsjunioren Augsburg auf der Jahreshauptversammlung auch einen neuen Präsidenten. Für das Jahr 2013 wurde Peter Cermak, Inhaber aucer merchandising, zum neuen Präsidenten gewählt, getreu dem Motto „one year to lead“.
Zwei große Baustellen
Ein großes Thema für 2013 und somit für den neuen Präsident der Wirtschaftsjunioren Augsburg ist das Projekt „Augsburger Job-Shuttle“. Es soll Schülern und Eltern die Möglichkeit geben, an einem Abend mit einem Busshuttle verschiedene Ausbildungsbetriebe in der Region zu besuchen. Im Rahmen des Projekts werden zahlreiche Unternehmen Gelegenheit haben, sich auf der mobilen Ausbildungsmesse zu präsentieren. Als weiteren wichtigen Bestandteil seiner Amtszeit sieht der 30-jährige Peter Cermak das stetige Involvieren der Mitglieder und einen Ausbau des internen Informationsflusses. Angespornt durch die Auszeichnung als zweitaktivster Kreis in Bayern von 63 unter der Präsidentschaft von Fabian Kappe im vergangenen Jahr werden weiterhin die Fachressorts eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen Projekten realisieren.