Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Sport-Sponsoring boomt, noch nie wurde mehr Geld in Marketing mit Sportlern und Sportevents investiert. Gerade regionale und lokale Unternehmen können durch eine Sponsoring-Partnerschaft neben Aufmerksamkeit für sich viel Gutes vor Ort bewirken. Sport-Sponsoring ist für Unternehmen so attraktiv, da Sport in der Gesellschaft ein hohes Ansehen und einen hohen Stellenwert hat. Der Erfolg und der gute Ruf des gesponserten Vereins überträgt sich idealerweise auch auf die Marke des Unternehmens. Es lassen sich so Zielgruppen erreichen, die sich den klassischen Werbemaßnahmen entziehen.
Netzwerk-Abend beim TC Augsburg Siebentisch
Dem Thema Sport-Sponsoring widmete sich auch der Netzwerk-Abend mit Podiumsdiskussion auf der Anlage des TC Augsburg Siebentisch. Die Moderation erfolgte durch Stefan Knobel vom Expertenteam München. Außerdem diskutierten in der Runde LEW Vorstand Dr. Norbert Schürmann, Geschäftsführer Andres Santiago vom vmm wirtschaftsverlag, Handwerkskammer-Geschäftsführer Ulrich Wagner und Harald Zickhardt, Geschäftsführer und Inhaber der Zupp GmbH, Berater für multisensorisches Marketing und Neuroökonomie.
Alle Referenten war sich einig: Regionale Unternehmen jeder Größe sollen die Chance nutzen, das positive Image vom Sport auf das eigenen Unternehmen beziehungsweise die eigene Brand zu übertragen. Wichtig sei, dass in Anlehnung an Unternehmen oder Brand, das passende Projekt und die dazugehörigen Maßnahmen ausgesucht werden und diese zum allgemeinen Marketingplan im Unternehmen passen.
Erfahrungsaustausch stand im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt der Diskussionsrunde stand auch der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer beim Sportsponsoring und der Mehrwert, den dieses Marketingmittel für Unternehmen hat. In Zeiten des Überangebots von Werbebotschaften bietet der Sport etwas äußerst Wertvolles: echte Emotionen. Und genau diese Emotionen gilt es, für die anvisierten Ziele zu nutzen
Ein Thema, das die anwesenden Besucher ebenfalls elektrisierte. Sie stellten zahlreiche Fragen, die von den Experten beantwortet wurden. Christian Ziegler, Geschäftsführer vom BMW und Mini Autohaus Drexl+Ziegler, offizieller Flottenpartner der Schwaben Open, war begeistert: „ Die Qualität der Gesprächsteilnehmer, das spannende Match des Tages und das tolle Ambiente bei der Podiumsdiskussion, gaben dem Unternehmerabend den passenden Rahmen.“