Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eine starke Allianz für digitale Medien: Mit Jahresbeginn 2012 haben die Buchhandelsunternehmen Weltbild und Hugendubel (DBH) 50 Prozent der Anteile am Online-Kiosk Pubbles übernommen. Die bisherigen Eigner DPV Deutscher Pressevertrieb und die Club- und Direktmarketinggeschäfte von Bertelsmann halten künftig jeweils 25 Prozent. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben das Vorhaben genehmigt.
Eine neue Spitze bei Pubbles
Die Gesellschaftervertreter Dr. Maximilian Hugendubel, Geschäftsführer der DBH, Dr. Olaf Conrad, Geschäftsführer DPV Deutscher Pressevertrieb und Mitglied der Geschäftsführung Gruner + Jahr Deutschland, sowie Dr. Bernd Schröder, Geschäftsführer der Direct Group Germany, ergänzen künftig die Geschäftsführung von Pubbles. Dr. Bernhard Mischke behält seine bisherige Position. Dr. Thomas Feinen, seit Gründung von Pubbles einer der beiden Geschäftsführer, hat das Unternehmen vereinbarungsgemäß zum Jahresende 2011 verlassen.
Die Zukunft ist digital
Zu den Zielen des Einstiegs bei Pubbles sagt DBH-Geschäftsführer Dr. Maximilian Hugendubel: "Diese Allianz ist ein wichtiger Baustein in unserer digitalen Zukunftsstrategie. Der digitale Vertrieb von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen ist neben dem stationären Handel ein wichtiger Absatzkanal der Zukunft." Den Verlagen biete Pubbles mit der Verbindung zu starken Handelsmarken und Millionen Kundenkontakten eine ideale Vertriebsplattform. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Pubbles, das wichtige Pionierarbeit geleistet hat."
Ein starker Partner
"Das Zeitschriften- und Zeitungsgeschäft, Print wie digital, liegt in der DNA des DPV. Ich freue mich sehr, dass wir mit Weltbild / Hugendubel jetzt vermarktungsstarke Partner aus der Medienbranche an unserer Seite haben, um gemeinsam das Geschäftsfeld digitaler Medien voranzutreiben. Neben den spannenden B2B-Perspektiven wird auch die B2C-Orientierung von Pubbles durch die Kompetenz von Weltbild / Hugendubel im Endkundengeschäft stark profitieren", so Dr. Olaf Conrad, Geschäftsführer DPV Deutscher Pressevertrieb.
Pubbles braucht große Partnerschaften
Dr. Bernd Schröder, Geschäftsführer Direct Group Germany: "Wir haben Pubbles von Anfang an als neutrale Plattform und offen für andere Teilhaber konzipiert. Dass wir mit Weltbild / Hugendubel einen der großen deutschen Buchhändler in den Gesellschafterkreis aufnehmen, unterstreicht diesen Ansatz. Wir sind überzeugt, dass wir in dem sehr dynamischen Feld des digitalen Lesens solche Partnerschaften brauchen, um den Markt für unsere Unternehmen weiterzuentwickeln. Ich bin froh, dass wir unsere Kompetenzen in diesem wichtigen Zukunftsmarkt nun bündeln und freue mich darauf, Pubbles gemeinsam weiter voranzubringen."
Jeder hat seine Aufgaben
Gemeinsames Ziel ist es, Pubbles künftig zur zentralen Plattform für digitales Lesen zu machen. Dabei bringen Bertelsmann und DPV die technische Exzellenz und Verlagskompetenz ein. Weltbild und Hugendubel stehen für Handelsexpertise und Verkaufsorientierung. 2012 verlegt Pubbles seinen Standort nach München.
Dr. Thomas Feinen hat Pubbles verlassen
Im Namen der neuen Geschäftsführung des Joint Ventures dankt Dr. Bernd Schröder dem bisherigen zweiten Pubbles-Geschäftsführer Dr. Thomas Feinen, der Pubbles zum Jahresende verlassen hat: "Dr. Thomas Feinen hat mit enormem Einsatz und Engagement an der Gründung und Entwicklung von Pubbles mitgearbeitet. Mit seiner breiten internationalen Erfahrung in digitalen Geschäftsmodellen in der Medienwelt hatte und hat er außerdem entscheidenden Anteil an der Innovationsstärke von Pubbles. Er hat für Pubbles herausragende Arbeit geleistet. Wir bedauern seinen Weggang und wünschen ihm beruflich wie privat alles Gute für die Zukunft."