Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Nach der Insolvenz Anfang 2014 und dem Wiederaufschwung gegen Ende des Jahres setzt Weltbild seinen strengen Sanierungskurs fort. Doch auch neue Kooperationen, Übernahmen und Werbekampagnen säumen den Weg des Augsburger Verlagshauses. Ziel ist es, sich stärker auf den digitalen Handel zu spezialisieren, eine Maßnahme, die lange Zeit im Blick auf die Digitalisierung, nicht genutzt wurde.
Mehrwert für Design-begeisterte Kunden
Im Augsburg wurde bereits der Online-Buchhändler buecher.de übernommen. Jetzt geht Weltbild eine weitere Kooperation ein: Künftig arbeitet Weltbild mit Spreadshirt zusammen und möchte personalisierbare Kleidung anbieten. Mit der Kooperation soll das Angebot an Specials und der Mehrwert für die Kunden ausgebaut werden. „Mit diesem Angebot bieten wir unseren Kunden einen schönen Mehrwert“, erklärt Weltbild-Geschäftsführer Sikko Böhm die Kooperation mit Spreadshirt. „Wer Bücher und Geschenke sucht, ist bei Weltbild richtig und unser neues Angebot für Hobbydesigner ergänzt diesen Sortimentsmix hervorragend.“ Ab sofort bietet die Erweiterung im Weltbild-Onlineshop den Kunden die Möglichkeit, zahlreiche Produkte, Kleidung und Accessoires nach ihren persönlichen Vorstellungen zu gestalten.
Werbekampagne mit lokalem Radiosender
Auch im Bereich Marketing setzt Weltbild auf ein neues Konzept: Mit einer breit angelegten Kampagne beim Augsburger Rundfunksender Klassikradio startet der Buchhändler in die letzten Wochen des Weihnachtsgeschäftes. Rund 6-mal täglich ist Weltbild auf dem bundesweit ausgestrahlten Digitalsender mit 4,5 Millionen Hörern mit ausgewählten Buch- und Medienangeboten präsent. „Damit sind wir stark in der wichtigen Zielgruppe der Vielleser präsent. Ein Schwerpunkt der Kampagne ist daher digitales Lesen mit dem tolino vision 2 und die große Auswahl an eBooks bei Weltbild“, so Sikko Böhm.
Weltbild-Vorteil soll hervorgehoben werden
In der Kampagne präsentiert Weltbild zudem die besonderen Highlights der Vorweihnachtszeit, will aber auch den „Weltbild-Vorteil“ herausstellen. Bei Weltbild gibt es viele Bestseller günstiger, da das Unternehmen von vielen Titeln Sonderausgaben druckt oder sich exklusive Lizenzen sichert. „Diesen Preisvorteil, gerade auch bei aktuellen Buchtiteln, wollen wir noch weiter nach vorne stellen. Der Weltbild-Vorteil ist gerade für Vielleser ein wichtiges Kaufargument“, so Böhme.