Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wasserschaden verzögert die Wiedereröffnung des Steigenberger Drei Mohren Augsburg auf März 2012. Drei Zimmer-Etagen, Restaurants und Wellnessbereich sind betroffen. Holzfußböden, Mobiliar, Teppiche und Tapeten müssen erneuert werden.
Seit April 2011 befindet sich das Steigenberger Drei Mohren Augsburg im Umbau. Bisher hatte man schon bereits mit unvorhersehbaren Zusatzarbeiten sowie witterungsbedingten Problemen zu kämpfen. Nun verzögert ein eingetretener Wasserschaden die Wiedereröffnung des Steigenberger Drei Mohren Augsburg. Die Eröffnung des Restaurants, der Bar, der Konferenzbereiche und der Zimmer im Bestandsgebäude war für Mitte Januar 2012 geplant.
Wiedereröffnung des Drei Mohren auf März 2012 verschoben
„Die nächtliche Katastrophe ereignete sich am letzten Tag des Jahres an einer ausgesprochen zentralen Stelle und hat uns die Hoffnung genommen, das Haus wie vorgesehen zu eröffnen“, so Dagmar Waßmann, Vorstand Drei Mohren AG. „Besonders ärgerlich ist, dass die Zimmer auf drei Etagen, die Restaurants und der Wellnessbereich fertiggestellt waren und jetzt erheblich betroffen sind.“ Waßmann weiter: „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, verlorenes Terrain wieder gutzumachen, gehen inzwischen jedoch von einem realistischen Wiedereröffnungstermin Mitte März 2012 aus. Die Behebung des Schadens ist zwar sofort gestartet, wird jedoch zusätzliche Tage oder gar Wochen in Anspruch nehmen, denn es waren ja bereits alle Decken montiert, Teppiche und Holzfußböden verlegt, Tapeten angebracht sowie Möbel eingebaut.“
Wirtschaftlicher Schaden der Drei Mohren AG ist enorm
Die durch den Wasserschaden entstandenen Kosten werden von der Versicherung getragen. Ungeachtet dessen, wächst der wirtschaftliche Schaden der Drei Mohren AG weiter an. „Löhne und Gehälter unserer Mitarbeiter müssen weiter bezahlt werden - hinzu kommen Umsatzeinbußen, denn wir hatten ursprünglich bereits für den Herbst 2011 mit ersten Hotelgästen gerechnet und entsprechend kalkuliert. Daher muss der neue Eröffnungstermin, nicht nur messebedingt, zwingend eingehalten werden“, kommentiert Waßmann die Situation.
Das künftige Drei Mohren Augsburg -Grandhotel auf historischem Grund
Das Drei Mohren Augsburg wird kernsaniert und erhält eine energetische Optimierung. Aus dem Grandhotel mit 500-jähriger Geschichte soll ein junges, ökologisch orientiertes Grandhotel werden. Das Augsburger Drei Mohren wird 115 Gästezimmer, zwölf Executive Doppelzimmer, drei Suiten, eine Präsidenten-Suite, elf Veranstaltungs-Räume sowie den Ballsaal „Teehalle“ mit spektakulärer Glaskuppel haben. Wertige regionale Hochgenüsse werden im Restaurant „Sartory“ serviert, eine schwäbisch-bayerische Küche im „Maximilian’s“. Eine Orangerie, Terrasse, Show-Küche und Vinothek können die Gäste des Restaurants ebenfalls vorfinden. Auch die täglich 18 Stunden geöffnete Bar „3M“ mit Blick auf die Maximilianstraße lädt zum Bleiben ein. Neu ist darüber hinaus der 360 Quadratmeter große Wellnessbereich „RelaxMax“, der vor allem Tagesgästen offen stehen wird.