B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
WashTec AG korrigiert Prognose für 2019 nach unten
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Vorläufige Zahlen

WashTec AG korrigiert Prognose für 2019 nach unten

WashTec Standort Augsburg. Foto: Archiv/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
WashTec Standort Augsburg. Foto: Archiv/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Die Zahlen lagen im ersten Halbjahr unter denen des Vorjahres. Entsprechend passt der Augsburger Hersteller nun seine Prognose für 2019 an und spricht von „deutlichen Kosteneinsparungsmaßnahmen“.

WashTec hat das erste Halbjahr 2019 auf Basis vorläufiger Zahlen mit einem Umsatz in Höhe von 199,1 Millionen Euro abgeschlossen. Im Vorjahr lag der Wert mit 200,1 Millionen Euro knapp darüber. Das vorläufige Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 9,2 Millionen Euro und ist damit knapp halb so hoch wie 2018. Der Umsatz im Key-Account Geschäft war auch im zweiten Quartal unter dem Vorjahreswert während der Umsatz im Direktgeschäft weiter zweistellig über Vorjahr lag.

„Deutliche Kosteneinsparungsmaßnahmen“

Der Trend spiegelt sich auch im Auftragsbestand wider, der leicht unter Vorjahr lag. WashTec geht nicht mehr davon aus, dass das Key-Account Geschäft im Gesamtjahr gegenüber dem Vorjahr zunehmen wird. Daher passt das Unternehmen nun ihre Guidance für das Gesamtjahr 2019 an. WashTec gab in einer Kurzmeldung an, nunmehr eine stabile Umsatzentwicklung bei einer EBIT-Rendite von über 10 Prozent anzustreben. Im zweiten Halbjahr 2019 sollen außerdem „deutliche Kosteneinsparungsmaßnahmen“ starten. Näher definiert wurde dies nicht.

Personalien-Wechsel

Der Aufsichtsrat beschloss zudem am 11. Juli, den Vorstand der Gesellschaft zu erweitern. Eine zusätzliche Stelle eines Vorsitzenden wurde geschaffen. Dr. Günter Blaschke, Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats der WashTec AG, wurde für die Zeit vom 15. Juli 2019 bis zum 31. Dezember 2019 zum Mitglied und zugleich Vorsitzenden des Vorstands bestellt. Er wird sich um die Umsetzung des angekündigten Performanceprogramms kümmern.

Zudem hat der Aufsichtsrat beschlossen, dass ab dem 1. Januar 2020 das Vorstandsmitglied Dr. Ralf Koeppe die Funktion des Vorstandsvorsitzenden übernimmt. Herr Dr. Koeppe ist seit dem 1. Juli 2019 Chief Technical Officer (CTO) und behält diese Funktion auch zukünftig. In der Übergangsphase wird er sich insbesondere auf den weiteren Ausbau der Technologieführerschaft konzentrieren.

Für die Dauer der Entsendung von Herrn Dr. Blaschke in den Vorstand wurde Ulrich Bellgardt zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Sein Stellvertreter in dieser Zeit ist Dr. Alexander Selent.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema