Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Detlef Wetzel, der 2. Vorsitzende der IG Metall, sprach vor 170 Delegierten der Vertrauensleutekonferenz der IG Metall Bayern. Im Kongress im Park in Augsburg formulierte er die Erwartungen an die neue Bundesregierung. „In einer Beschäftigten-Befragung haben die Menschen ihre Erwartungen deutlich geäußert: Wir wollen eine neue Ordnung auf dem Arbeitsmarkt, die Schluss macht mit der Zwei-Klassengesellschaft in den Betrieben. Gleiche Arbeit – gleiche Rechte – gleiches Geld! Her mit den gesetzlichen Mindestlöhnen!“
IG Metall Bayern befragte 500.000 Beschäftigte
Die IG Metall hat vor der Bundestagswahl eine Beschäftigen-Befragung in den Betrieben durchgeführt. Über 500.000 Menschen haben sich an dieser beteiligt. So äußerte Wetzel: „Die Menschen wollen flexible Ausstiegsoptionen statt `Rente mit 67´. `Die Rente mit 67´ ist eine grandiose Fehlentscheidung, sie fördert Arbeitslosigkeit und Altersarmut.“
IG Metall Bayern bezeichnet Bildungs-System als Skandal
Als Skandal bezeichnete Wetzel, dass in einem Land wie Deutschland der schulische Erfolg immer noch am Geldbeutel der Eltern abhängig ist. „Ein Land in dem die besten Autos und die besten Maschinen hergestellt werden, wird ja wohl auch in der Lage sein, das beste und gerechteste Bildungssystem zu installieren,“ formulierte Wetzel die Erwartungen an die Koalitions-Verhandlungen.
Schwerpunkte auf Vertrauensleutekonferenz der IG Metall Bayern
Die bayerische IG Metall veranstaltete am Freitag und Samstag ihre jährliche Vertrauensleute-Konferenz. Schwerpunkte lagen dabei in einer stärkeren beteiligungs-orientierten Gewerkschaftsarbeit in den Betrieben. Im Fokus lagen die im März/April 2014 anstehenden Betriebsrats-Wahlen in den Betrieben und Unternehmen.
IG Metall Bayern formuliert Ziele auf Vertrauensleutekonferenz
Der Bezirksleiter der IG Metall Bayern, Jürgen Wechsler, formulierte folgendes als Ziel: „Pfiffigere und bessere Kommunikation und zielgruppengerechte Ansprachen müssen eine stärke Beteiligung der Beschäftigten und ihrer Bedürfnisse zum Ziel haben. Weiter forderte Wechsler die Delegierten auf: „Wir werden uns auch mit unseren Themen in die Kommunal- und Europawahl nächstes Jahr ein bringen.“