B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Value-Holdings zahlt erstmals Dividende
Value-Holdings International AG

Value-Holdings zahlt erstmals Dividende

Die Value Holdings International AG (VHI) kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurückblicken. Trotz Schocks wie dem Erdbeben in Japan, finanzpolitischer Unsicherheiten im Euroraum und vor allem der seit August massiv gefallenen Gesamtmärkte hat das Unternehmen seinen Erfolgskurs fortgesetzt und das Jahr 2011 mit hohem Gewinn abgeschlossen.

Unterm Strich erzielte die Value-Holdings International AG durch Beteiligungs-Verkäufe, Zins- und Dividenden-Erträge einen Gesamtjahresüberschuss in Höhe von 97.000 Euro. Der Nettoinventarwert des Beteiligungs-Vermögens ging im gleichen Zeitraum lediglich auf 2,14 Euro je Aktie zurück. Das entspricht einem leichten Rückgang um 10,8 Prozent. Damit schnitt das Unternehmen im Vergleich zu den großen Benchmark-Indizes DAX (-14,7 Prozent), EuroStoxx50 (-17,1 Prozent) und SDAX (-14,5 Prozent) deutlich besser ab. Die Bilanzsumme beträgt aktuell 3,806 Millionen Euro. Zu dem guten Geschäftsergebnis haben neben den steigenden Erlösen auch das strikte Kosten-Management der Gesellschaft beigetragen. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen wurden mit 14.000 Euro konstant gehalten, die Gesamtkostenquote war insgesamt gegenüber Vorjahr weiter rückläufig. Von der überdurchschnittlichen Geschäfts-Entwicklung sollen nun auch die Aktionäre des Unternehmens durch eine Gewinn-Beteiligung profitieren. „Wir wollen erstmals unsere Anteilseigner am Erfolg teilhaben lassen und schlagen der Hauptversammlung eine Dividenden-Zahlung von 0,05 Euro je Aktie vor“, so VHI-Vorstand Roland Könen.

Optimistischer Ausblick

Das Portfolio der VHI AG ist langfristig ausgelegt und besteht zum überwiegenden Teil aus substanzstarken Value-Titeln aus Deutschland und Europa. Die Aktienquote liegt bei rund 82 Prozent. Hinzu kommen 3 Prozent Anleihen und Genussscheine sowie 15 Prozent Sichteinlagen. Zu den größten Positionen zählen aktuell SMT Scharf (5,4 Prozent), Schaltbau Holding (5,0 Prozent) oder RHI AG (3,4 Prozent). Dieser strikte Value-Investment-Ansatz wird konsequent weiterverfolgt. Daher rechnet das Management für das laufende Geschäftsjahr  der mit einem erfreulichen Jahresüberschuss. Geplant ist außerdem, für 2012 erneut eine angemessene Dividende zahlen zu können. Das Fundament hierfür ist bereits gelegt: Im Januar veräußerte VHI mit A.S. Creation eine seiner ältesten Beteiligungen. Dies führte bereits zu einem Gewinnbeitrag von über 40.000 Euro.

www.value-holdings.de