Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Normalerweise schreiben sich Studien-Anfänger zum Winter-Semester ein. Seit gestern jedoch können sich die Absolventen des letzten G9-Abitur-Jahrganges an der Uni Augsburg einschreiben. Dies gilt für die, die bereits im Sommer-Semester an der Uni Augsburg beginnen wollen. Ende April endet dann die Einschreibungs-Frist. Dann wird sich zeigen, ob die bisherigen Prognosen zutreffen. Diese beruhen auf der Grundlage der vorliegenden Bewerbungs-Zahlen an der Uni Augsburg. Erwartet wird ein reger Anstieg der Zahlen. Die Einschreibungen an der Uni Augsburg sollen sich dieses Jahr verdreifachen. Also dreimal so hoch sein, wie noch im Sommersemester 2010.
Bereits jetzt erhebliche Steigerung
Eine signifikante Steigerung der Anfängerzahl gegenüber "Normaljahren" steht jetzt bereits fest. Für sogenannte Altbewerber läuft die Frist zur Einschreibung bereits seit dem 14. März. Altbewerber sind Studenten, die ihr Studium fortsetzen. Bislang haben sich von den circa 1.100 aktuellen Altbewerbern tatsächlich bereits 614 eingeschrieben. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr schon jetzt eine erhebliche Steigerung. Damals waren es nur 435 Studenten. Das ist eine Steigerung von 41 Prozent.
G9 Absolventen an der Uni Augsburg
Nun werden noch die knapp 1.100 Bewerber aus dem letzten bayerischen G9-Abitur-Jahrgang hinzu kommen. Diese werden sich voraussichtlich in den nächsten Tagen einschreiben. "Ich gehe davon aus, dass sich zwischen 45 und 50 Prozent auch tatsächlich einschreiben werden. Das sind diejenigen, die sich bei uns beworben haben. Wir rechnen also mit rund 500 weiteren Einschreibungen des letzten bayerischen G9-Abiturjahrgangs", so Hermann Gohl. Hermann Gohl ist Leiter der Studenten-Kanzlei der Universität Augsburg. Das wären dann also 935 Studien-Anfänger allein an der Uni Augsburg.
Überflutung der Uni Augsburg
Zu Beginn des Winter-Semesters 2011/12 wurde eine Überflutung mit Studien-Anfängern erwartet. Dies lag an insgesamt zwei Abitur-Jahrgängen, die anstanden. Auch die Aussetzung der Wehrpflicht wird die Einschreibung an den Universitäten vermehren. Dies nicht nur an der Uni Augsburg, sondern an allen bayerischen Universitäten. Die Uni Augsburg hat früh Vorsichts-Maßnahmen getroffen. Diese beinhalten, dass bei 75 Prozent aller Studiengänge ein vorgezogener Beginn möglich ist. So kann die Zahl der Studien-Anfänger entzerrt werden. In den Rechtswissenschaften (klassische Jura und Staatsexamen) wurde auf die üblichen Zulassungs-Beschränkungen verzichtet. Auch der Bachelor-Studiengang Wirtschafts-Wissenschaft setzt diese im Sommersemester 2011 aus. Dies ist sehr gut angekommen bei den Studien-Anfängern. Über 45 Prozent aller Bewerber haben sich für die sonst zulassungsbeschränkten Studiengänge beworben.