205 Auszubildende und dual Studierende wurden an ihrem ersten Arbeitstag von Pflegedirektorin Susanne Arnold sowie den Akademieleitern Ruth Hintersberger und Jochen Geisenberger begrüßt. Insgesamt sind am Universitätsklinikum aktuell über 455 Berufsanfänger tätig. Die Ausbildungen finden in mehr als 15 pflegerischen, therapeutischen, medizinischen, kaufmännischen und gewerblichen Berufen statt.
Arbeitgeber für die Region Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
„Wir begrüßen ganz herzlich alle Auszubildenden sowie dual Studierenden, die das Universitätsklinikum für ihren Berufseinstieg gewählt haben. Als großer Arbeitgeber der Region setzen wir auf die eigene Ausbildung unserer Fachkräfte. Damit wirken wir frühzeitig den demografischen Auswirkungen entgegen, übernehmen Verantwortung für die junge Generation im schwäbischen Raum und sorgen zugleich für bestqualifizierten Nachwuchs zur Versorgung der uns anvertrauten Patienten“, erklären die Akademieleitungen Hintersberger und Geisenberger zum Ausbildungsbeginn.
Großteil der Auszubildenden ist in Pflegeberuf tätig
Die Schulabgänger werden in über 15 verschiedenen Ausbildungsfeldern ausgebildet. Ein Großteil der Auszubildenden erlernt einen Beruf im Bereich Pflege: 150 Neulinge haben sich für eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege entschieden. Neben 21 Auszubildenden zur Hebamme und 25 in der Physiotherapie bietet das Universitätsklinikum seit diesem Jahr auch die Ausbildung medizinisch-technischer Laboratoriumsassistenz an. Diese findet in Kooperation mit der Berufsfachschule für Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) Augsburg statt. Zu den weiteren Berufsfeldern zählen anästhesietechnische Assistenz, Kaufleute für Büromanagement, medizinische Fachangestellte und Fachlageristen.
Zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zählen auch duale Studiengänge. Angeboten werden Studiengänge aus den Bereichen Pflege, Casemanagement und Physician Assistant.
Ausbildungsplätze 2020 Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Ab nächstem Jahr sollen neue Berufsfelder zum Ausbildungsangebot hinzugefügt werden. Ab 2020 werden Möglichkeiten wie die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Schutz und Sicherheit und die dualen Studiengänge Facility Management sowie Gesundheitsmanagement angeboten. Das Universitätsklinikum verstärke laut einer Pressemitteilungen bereits seit Jahren bewusst das Ausbildungsengagement.
205 Auszubildende und dual Studierende wurden an ihrem ersten Arbeitstag von Pflegedirektorin Susanne Arnold sowie den Akademieleitern Ruth Hintersberger und Jochen Geisenberger begrüßt. Insgesamt sind am Universitätsklinikum aktuell über 455 Berufsanfänger tätig. Die Ausbildungen finden in mehr als 15 pflegerischen, therapeutischen, medizinischen, kaufmännischen und gewerblichen Berufen statt.
Arbeitgeber für die Region Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
„Wir begrüßen ganz herzlich alle Auszubildenden sowie dual Studierenden, die das Universitätsklinikum für ihren Berufseinstieg gewählt haben. Als großer Arbeitgeber der Region setzen wir auf die eigene Ausbildung unserer Fachkräfte. Damit wirken wir frühzeitig den demografischen Auswirkungen entgegen, übernehmen Verantwortung für die junge Generation im schwäbischen Raum und sorgen zugleich für bestqualifizierten Nachwuchs zur Versorgung der uns anvertrauten Patienten“, erklären die Akademieleitungen Hintersberger und Geisenberger zum Ausbildungsbeginn.
Großteil der Auszubildenden ist in Pflegeberuf tätig
Die Schulabgänger werden in über 15 verschiedenen Ausbildungsfeldern ausgebildet. Ein Großteil der Auszubildenden erlernt einen Beruf im Bereich Pflege: 150 Neulinge haben sich für eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege entschieden. Neben 21 Auszubildenden zur Hebamme und 25 in der Physiotherapie bietet das Universitätsklinikum seit diesem Jahr auch die Ausbildung medizinisch-technischer Laboratoriumsassistenz an. Diese findet in Kooperation mit der Berufsfachschule für Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) Augsburg statt. Zu den weiteren Berufsfeldern zählen anästhesietechnische Assistenz, Kaufleute für Büromanagement, medizinische Fachangestellte und Fachlageristen.
Zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zählen auch duale Studiengänge. Angeboten werden Studiengänge aus den Bereichen Pflege, Casemanagement und Physician Assistant.
Ausbildungsplätze 2020 Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Ab nächstem Jahr sollen neue Berufsfelder zum Ausbildungsangebot hinzugefügt werden. Ab 2020 werden Möglichkeiten wie die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Schutz und Sicherheit und die dualen Studiengänge Facility Management sowie Gesundheitsmanagement angeboten. Das Universitätsklinikum verstärke laut einer Pressemitteilungen bereits seit Jahren bewusst das Ausbildungsengagement.