B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Topstar stellt Marketing Club Augsburg neue Produktion vor
„Trends und die Markenbildung im Möbelbereich“

Topstar stellt Marketing Club Augsburg neue Produktion vor

Einen Einblick in die neue Produktion gab Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Wagner. Foto: Sabine Roth
Einen Einblick in die neue Produktion gab Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Wagner. Foto: Sabine Roth

Um Einblicke in das wachsende Unternehmen Topstar und Wagner zu bekommen, waren die Mitglieder des Marketing Clubs Augsburg am 19. September zu Gast beim Hidden Champion in Langenneufnach. Geschäftsführender Geschäftsführer der Topstar GmbH mit den beiden Marken Topstar und Wagner, Prof. Dr. Rainer Wagner, stellte den Besuchern die neusten Entwicklungen seines Unternehmens sowie die Zukunft des Sitzens vor.

Über 100.000 Quadratmeter fasst das Gelände von Topstar in den westlichen Wäldern. Hier werden jeden Tag rund 400 Bürostühle individuell angefertigt. Die Marketingfachleute des Marketing Clubs Augsburg informierten sich vor Ort dabei über die Trends und die Markenbildung von Topstar und warfen einen Blick in die Produktion der neuen Modelle.

Führerloses Transportsystem in der Produktion

Zurzeit läuft in der Fertigung noch die Testphase, am 11. Oktober startet die neue Produktion dann live. Neu ist die Vorfertigung von mechanischen Bauteilen, die dann am Schluss noch eingebaut werden müssen. So ist die Endmontage deutlich überschaubarer. Außerdem gibt es neu ein führerloses Transportsystem (FTS), das sprechen und automatisch durch die Gänge fahren kann. Auch die Verpackung der Stühle kann per Knopfdruck verschlossen werden.

„Wir haben die Marke Wagner wieder zu neuem Leben erweckt“

Nach der Führung erfuhren die Club-Mitglieder von Prof. Dr. Rainer Maria Wagner in seinem Vortrag etwas über „Trends und die Markenbildung im Möbelbereich“. Wagner erklärte: „Als Anbieter aus Asien vor einigen Jahren in den Markt drängten, war eine Marke wichtig. Wir haben deshalb die Marke WAGNER wieder zu neuem Leben erweckt.“ Weiter gab er Einblicke in die neue Art des dreidimensionalen Sitzens und die damit verbundene konsequente Marken- und Vertriebspolitik von Topstar. Wagner verriet, dass ab Juni 2018 aus dem dreidimensionalen Sitzen das vierdimensionale Sitzen wird. Mit einem Kissen, das auf jedem Stuhl des Vortragsraumes lag, konnten die Mitglieder vorerst noch das dreidimensionalen Sitzen testen.

25 Prozent Wachstum jährlich

Vor über 40 Jahren bastelte Michael Wagner in der kleinen Stuhlfabrik seines Vaters an seinen ersten Bürodrehstühlen. Inzwischen hat der Firmengründer zusammen mit seinen drei Söhnen Prof. Dr. Rainer Maria, Peter und Michael Wagner jun., aus dem kleinen Stuhlhersteller einen der renommiertesten Büro- und Drehstuhlhersteller Europas geformt. Über 450 Mitarbeiter sind für das Unternehmen tätig. Die Produkte tragen alle das Siegel „Made in Germany“. Topstar generiert rund 100 Millionen Umsatz im Jahr mit einem Wachstum von 25 Prozent.

Artikel zum gleichen Thema