Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 03. August konnte die Tiefgarage am Klinikum Augsburg nach langer Bauzeit und einigen Problemen offiziell eingeweiht werden. Insgesamt 400 neue Parkplätze stehen nun Mitarbeitern, Besuchern und Patienten des Klinikums zur Verfügung. Die Tiefgarage bietet den Nutzern die Möglichkeit direkt mit dem Aufzug in das Klinikum Augsburg zu gelangen. Gerade für ältere Menschen oder Personen, die sich mit dem Laufen schwer tun ist dies ein großer Vorteil.
Baustopp aufgrund von Unstimmigkeiten
Alexander Schmidtke ist froh, dass die Tiefgarage am Klinikum Augsburg nun endlich eingeweiht werden konnte. Als er 2009 seinen Dienst im Klinikum antrat standen die Sterne nämlich nicht so gut für die Sanierung der Tiefgarage. „Die Sanierung der Tiefgarage stand einige Zeit auf der Kippe. 2009 herrschte Baustopp aufgrund von Unstimmigkeiten der Vertragsparteien und vertraglichen Regelungen.“ erklärte Schmidtke.
Tiefgarage ist Teil der Sanierung
Damit die Sanierung der Tiefgarage wieder aufgenommen werden kann, musste eine Lösung her. Glücklicherweise kamen die beiden Vertragsparteien wieder auf einen Nenner und die Tiefgarage konnte weiter saniert werden. Die Tiefgaragen-Sanierung ist Teil der Generalsanierung des Klinikum Augsburg. In der sogenannten Phase 1 ist auch der Rettungshubschrauber auf dem Dach, der Anbau West, die neue Kinderklinik und die Eingangsmagistrale enthalten. Insgesamt besteht die Generalsanierung aus 5 dieser Phasen, wobei die erste Phase die umfangreichste ist.
Zusätzliche Parkplätze sind wichtig
Für das Klinikum Augsburg sind die 400 zusätzlichen Parkplätze von großer Bedeutung. Mit den Parkplätzen auf dem Außengelände stieß das Klinikum in Stoßzeiten immer wieder an seine Kapazitätsgrenzen. Besucher und Patienten musste in den angrenzenden Wohngebieten parken, was sowohl bei den Anwohner als auch bei den Besuchern und Patienten auf Unverständnis traf. Außerdem müssen im Rahmen der Sanierung auch zeitweise einige Teile des Außenparkplatzes gesperrt werden, was ohne die neuen 400 Parkplätze wahrscheinlich zum Chaos geführt hätte. Die Sanierung der Tiefgarage kostete insgesamt 4,2 Millionen Euro. Bei der Einweihung dankte Landrat Martin Sailer, der in der Funktion des Verwaltungsratsvorsitzenden des Klinikums anwesend war, allen an diesem Bauprojekt beteiligten Personen und wünschte allen Gästen „allzeit gutes Parken“.
Bilder zur Einweihung der Tiefgarage am Klinikum Augsburg gibt es hier.
Ein Video zur neuen Tiefgarage gibt es auf dem Youtube Channel des Klinikum Augsburg. Zum Video