B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
STUDIENKOMPASS nimmt Augsburger Studenten auf
Studienkompass, Stiftung der Deutschen Wirtschaft gGmbH

STUDIENKOMPASS nimmt Augsburger Studenten auf

Die 20 Schülerinnen und Schüleraus Augsburg, die mit STUDIENKOMPASS in ihr Studium starten. Foto: STUDIENKOMPASS
Die 20 Schülerinnen und Schüleraus Augsburg, die mit STUDIENKOMPASS in ihr Studium starten. Foto: STUDIENKOMPASS

Als Erster in der Familie ein Studium zu beginnen, macht stolz, ist aber vor allem eine Herausforderung. Das Förderprogramm STUDIENKOMPASS unterstützt Schüler aus Familien ohne akademische Erfahrung bei der Aufnahme eines Studiums. In Augsburg fiel jetzt der Startschuss für 20 Schüler aus Augsburg, die ihr Ticket für die Hochschule gelöst haben. Sie sind die neuen Stipendiaten von STUDIENKOMPASS und werden in den nächsten drei Jahren auf dem Weg an die Uni begleitet. 

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Das dreijährige Förderprogramm STUDIENKOMPASS baut gezielt die Hemmschwellen für die Aufnahme eines Studiums ab und unterstützt Kinder aus nicht-akademischen Familien bei der Studienwahl. Im Jahr 2013 profitieren mehr als 1.600 Schüler und Studierende an 28 Standorten in ganz Deutschland von dem Programm, das inzwischen eine der größten Bildungsinitiativen bundesweit ist. 20 Jugendliche aus Augsburg haben erfolgreich das Auswahlverfahren für den STUDIENKOMPASS durchlaufen. Das gemeinnützige Förderprogramm der Accenture-Stiftung, der Deutsche Bank Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) begleitet die Jugendlichen ab jetzt über drei Jahre hinweg. In einer feierlichen Aufnahmefeier im Rokokosaal der Regierung von Schwaben wurden die Jugendlichen in Anwesenheit ihrer Eltern und Lehrkräfte im Programm begrüßt.

Verbesserung der Bildungschancen in Augsburg

„Mehr als 100 Augsburger Jugendliche haben wir in den letzten Jahren unterstützt, einen passenden Weg nach dem Abitur zu gehen, dabei an sich selbst zu glauben und Chancen zu ergreifen. Mit Erfolg: Über 90 Prozent der STUDIENKOMPASS-Stipendiaten gelingt der Übergang in ein Studium. Das Programm leistet so einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Bildungschancen junger Menschen und zur Fachkräftesicherung für Deutschland“, betont Dr. Ulrich Hinz, Bereichsleitung Schülerförderung (Vors.) der Stiftung der Deutschen Wirtschaft anlässlich der Aufnahmefeier. Für die Jugendlichen stehen in den nächsten Jahren zahlreiche Workshops und Exkursionen auf dem Programm, bei denen sie nicht nur mehr über das Studienangebot und verschiedene Berufsfelder erfahren, sondern auch lernen, eigene Stärken und Interessen zu erkennen.

Der STUDIENKOMPASS und seine Partner

Als gemeinsame Initiative der Accenture-Stiftung, der Deutsche Bank Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft unterstützt der STUDIENKOMPASS mit vielen weiteren Partnern die Schüler aus nicht-akademischen Familien. STUDIENKOMPASS-Partner sind die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., die EWE AG, die Heinz Nixdorf Stiftung, die Karl-Schlecht-Stiftung, der Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds, die Hans Hermann Voss-Stiftung, die aqtivator gemeinnützige GmbH, die Stiftung Rapsblüte, die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, die NORDMETALL-Stiftung, die RATIONAL AG, die Roche Diagnostics GmbH, die Bürgerstiftung Braunschweig, die Rheinische Stiftung für Bildung, Wissenschaft und berufliche Integration, die Dr. Egon und Hildegard Diener-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die Karin Schöpf Stiftung, die Unternehmensverbände im Lande Bremen und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Schirmherrin des Programms ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka.

Artikel zum gleichen Thema