B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtwerke Augsburg bleiben Exklusivpartner des FC Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Verlängerung

Stadtwerke Augsburg bleiben Exklusivpartner des FC Augsburg

Neun neue Spieler haben nun Platz auf der FCA-Tram der Stadtwerke Augsburg gefunden und fahren durch die Stadt. So wie Tobias Strobl, dessen Bild Hans-Jürgen Zippel von der SD-Verkehrswerbung auf der Tram anbringt. Foto: swa/Thomas Hosemann

Der FC Augsburg freut sich über eine weitere Verlängerung der Partnerschaft mit den Stadtwerken Augsburg (swa). Was die Partnerschaft beinhaltet.

Seit 1996 unterstützen die Stadtwerke Augsburg (swa) bereits den FC Augsburg, seit 2006 als Exklusivpartner. Auch die kommenden drei Spielzeiten werden die swa als Exklusivpartner an der Seite des FCA stehen. Sportfive hat die erneute Fortführung dieser langjährigen Partnerschaft vermittelt.

Werbepräsenzen im Stadion

Sichtbar wird die Partnerschaft der swa mit dem FCA über diverse Werbepräsenzen im Stadion, in den digitalen Vereinsmedien sowie die seit Juli 2019 im Stadtbild gut erkennbare FCA-Tram. Seit November 2020 verkehrt die Tram nun im neu gestalteten FCA-Design im Augsburger Stadtbild und fungiert als verlässlicher Botschafter der gelebten Partnerschaft Auch einige FCA-Profis grüßen die Fahrgäste wieder beim Einstieg in die von der BV Medien beklebten Bahn.

Stadtwerke stehen dem Sport zur Seite

„Die Stadtwerke Augsburg stehen auch und vor allem in schwierigen Zeiten an der Seite des Sports“, erklären die swa-Geschäftsführer Alfred Müllner und Dr. Walter Casazza. „In den vielen Jahren unserer Partnerschaft sind viele gemeinsame Projekte und Aktionen entstanden, die in die Stadt und die Region wirken.“ Das reiche vom ersten CO2-neutralen Fußballstadion, über das Engagement für die Jugend und die Nachwuchsförderung bis hin zu Graffiti-Aktionen mit Fans und Spielern. „Diese Partnerschaft lebt auch bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie stehen zusammen mit vielen Tausend unserer Kundinnen und Kunden hinter dem FCA. Teamgeist, Leistungsorientierung und Bodenständigkeit das sind die Eigenschaften, die uns verbinden.“

FCA-Tram als Sinnbild der Partnerschaft

„Die swa und der FC Augsburg pflegen seit Jahren eine besonders intensive Kooperation. Daher freut es uns sehr, dass wir die Zusammenarbeit nach erneut sehr partnerschaftlichen Gesprächen langfristig verlängern konnten. Sinnbild der Partnerschaft ist sicher auch die FCA-Tram, die täglich viele Menschen umweltschonend in Augsburg befördert. Die gemeinsame Idee der Tram ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir den FCA in der Stadt noch präsenter und erlebbarer machen wollen“, ergänzt FCA-Geschäftsführer Michael Ströll.

Simon Wortmann, Senior Director Sportfive, fügt an: „Die swa verfolgen das Ziel, zu einer nachhaltig positiven Entwicklung der Stadt und Region beizutragen. Diese Prämisse hat die Ausgestaltung der Inhalte des individuell zusammengestellten Pakets an Kommunikationsmaßnahmen fortlaufend begleitet. Wir freuen uns, dass wir erneut die passenden Werbemittel zur Verfolgung dieser Ziele gemeinsam mit dem FC Augsburg herausstellen können.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema