B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtwerke Augsburg Ausbildung
Stadtwerke Augsburg

Stadtwerke Augsburg Ausbildung

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und so haben auch 30 neue Auszubildende bei den Stadtwerken den ersten Tag ihrer Lehrzeit verbracht. Insgesamt bilden die Stadtwerke Augsburg über 100 Jugendliche in den verschiedensten Berufen aus.

Am 1. September ist die Zahl der Mitarbeiter bei den Stadtwerken Augsburg um 30 gestiegen. Genau so viele Jungendliche haben an diesem Tag ihre Ausbildung in dem Versorgungs- und Verkehrsunternehmen begonnen. Mit insgesamt 116 Auszubildenden sind die Stadtwerke Augsburg einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region.

Viele Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken

Dabei ist die Ausbildung bei den Stadtwerken so vielfältig wie das Unternehmen selbst. Zehn Industriekaufleute, eine Fachkraft im Fahrbetrieb, zwei Kfz-Mechatroniker, elf Elektroniker, drei Anlagenmechaniker und drei Industriemechaniker haben am 1. September ihre Ausbildung bei den Stadtwerken begonnen. Dass die Stadtwerke Augsburg auch bei der Ausbildung großen Wert auf Qualität legen, zeigt, dass sich fünf Ausbilder speziell um die Nachwuchskräfte kümmern. Das ist sicher mit ein Grund, warum die Ausbildung bei den Stadtwerken nicht nur fundiert, sondern erstklassig ist. Dies beweisen auch jedes Jahr die sehr gute Abschlüsse bis hin zu Kammersiegern auf Landesebene. Und wer bei den Stadtwerken ausgebildet wird, hat auch hohe Chancen danach übernommen zu werden. So liegt die Quote dafür beim kaufmännischen Bereich bei rund 90 Prozent.

www.stawa.de