B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtsparkasse: Ein Haus zum Geburtstag Stadtsparkasse Augsburg
Stadtsparkasse Augsburg

Stadtsparkasse: Ein Haus zum Geburtstag Stadtsparkasse Augsburg

Rolf Settelmeier (re) übergibt das „Häuschen“ an die Leiterin der Betriebskindergartens Manuela Thiede, Foto: Sparkasse Augsburg
Rolf Settelmeier (re) übergibt das „Häuschen“ an die Leiterin der Betriebskindergartens Manuela Thiede, Foto: Sparkasse Augsburg

Der Betriebskindergarten der Stadtsparkasse Augsburg feiert seinen 40. Geburtstag. Ein ganz besonderes Geschenk zu diesem Ehrentag brachte nicht nur die Kinderaugen zum leuchten.

So könnte ein 40. Geburtstag doch jedes Jahr gefeiert werden: Begeisterte Kinderaugen, glückliche Eltern und ein Vorstandsvorsitzender, der gleich ein ganz besonderes Geschenk machen durfte. Zum 40ten gab´s nämlich ein ganzes Haus geschenkt.

Lehmbaugruppe errichtete das neue Haus

Bei dem Haus handelt es sich um ein nagelneues „Hexenhäuschen’ aus Holz. Die Kinder können hier bei Wind und Wetter toben. Aufgestellt wurde das von der Lehmbaugruppe gebaute und fest verankerte Hexenhäuschen im Garten in der Hermanstraße 33. Die Lehmbaugruppe ist eine soziale Einrichtung, die sich um benachteiligte Jugendliche kümmert. Damit die Hausübergabe auch Hand und Fuß hat, überreichte Rolf Settelmeier, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Augsburg, ein Lebkuchenhaus an die Leiterin des Kindergartens, Manuela Thiede.

Jubiläumsfeier wurde verschoben

Der Betriebskindergarten der Stadtsparkasse Augsburg beging sein Jubiläum zwar schon am 10. April 2012. Die große Garten-Grill-Party fand jedoch erst, im Vertrauen auf den Wettergott, am 14. Juli statt. Neben den Kindergartenkindern und ihren Eltern konnte Rolf Settelmeier zahlreiche weitere Gäste begrüßen. Auch OB Dr. Kurt Gribl zählte zu den Gratulanten und betonte, wie wichtig diese Einrichtung für die Stadtsparkasse als Arbeitgeber aber auch für die Stadt Augsburg ist. Seit 1. September 1997 ist der Betriebskindergarten ein anerkannter Kindergarten gemäß Bayer. Kindergartengesetz. Seitdem können auch Kinder von Nicht-Sparkassenangehörigen den Betriebskindergarten besuchen.

Betreuungsangebote sollen ausgebaut werden

Rolf Settelmeier betonte: „Als ‚Zukunftssparkasse’ berücksichtigen wir mit der Zertifizierung „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ die Anforderungen, die uns der demografische Wandel stellt. Dazu gehört, dass wir mit unserem Kindergarten einen Beitrag leisten, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und zu begleiten. Überlegungen, dieses Angebot noch auszubauen, z.B. durch weitere Betreuungseinrichtungen, wie Kindertagesstätte oder Hort, werden im Zusammenhang mit der anstehenden Sanierung des denkmalgeschützten Hauses diskutiert.“

Ein buntes Rahmenprogramm rundete den Tag ab

Nach den Gratulanten zeigten die Kindergartenkinder was sie in den letzten Monaten einstudiert hatten: Gedichte wurden vorgetragen, und Lieder gesungen. Eine Modenschau rundete das Programm ab. Das Kinderprogramm mit einem Luftballonweitflug- Wettbewerb, Puppentheater, Kinderschminken und Zauberei begeisterte anschließend Groß und Klein.

Artikel zum gleichen Thema