B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadt Augsburg
Stadt Augsburg

Stadt Augsburg

Der Umbau des Königsplatzes in Augsburg beginnt. Ab heute, 18. April, ist die Holbeinstraße gesperrt. Am 26. April folgt die Sperrung der Schaezlerstraße.

Zur Bildergalerie

Die Sperrung der Holbeinstraße und der Schaezlerstraße hat auch Auswirkungen auf Bus und Tram. Besonders die Buslinien sind davon betroffen. Durch die Sperrung der Holbeinstraße verändert sich die Fahrtrichtug der Regional-Buslinie 22/23. Die Fahrtrichtung der Buslinien 22/23 wird umgedreht. Erst wird der Hauptbahnhof, dann der Königslatz angefahren. Dazu werden die Bushaltestellen in der Fuggerstraße, der Holbeinstraße und „Am Alten Einlaß“ auf Ersatzhaltestellen in der Nähe des Theaters verlegt.
Ab September Veränderungen bei der Linie 4
Im September beginnen die Bauarbeiten in der Fuggerstraße. Dann fährt die Straßenbahnlinie 4 über Fischertor und Königsplatz zum Hauptbahnhof. Zwischen der Wertachbrücke und dem Hauptbahnhof wird ein Schienen-Ersatz-Verkehr eingesetzt.
Sperrung Holbeinstraße
Für die Autofahrer ist die Holbeinstraße ab dem 18. April gesperrt. Die Stadt Augsburg hat ein umfangreiches Verkehrsleitsystem ins Leben gerufen. Dieses neue Verkehrsleitsystem soll den Autofahrer mit bunten Farben auf die richtige Umleitung bringen.
Grün = Umfahrung Königsplatz
Die Schilder, die mit hellen grünen Farben gekennzeichnet sind, lotsen den Autofahrer zur Umfahrung. Diese Schilder befinden sich auch weitläufig außerhalb des Zentrums. Bereits an der A8 und B17 sollen solche Schilder aufgestellt werden.
Rot = zum Zentrum
Die leuchten roten Schilder des neuen Verkehrsleitsystems lotsen den Verkehrsteilnehmer direkt zum Zentrum. Die Parkhäuser in der Innenstadt bleiben auch während der Bauarbeiten erreichbar.
Parken rund um die Uhr
Auch die Park&Ride Angebote bleiben während der Bauzeit unverändert. Mit dem neuen Park&Ride Parkplatz an der Linie 6 ist im Osten sogar ein neuer Anschluss entstanden.

Über das Projekt Augsburg City
Das Projekt Augsburg City bezeichnet den umfangreichsten Erneuerungsplan für Augsburg der letzten 50 Jahre. Zu den Teilmaßnahmen des Projektes gehört die Stärkung des ÖPNV durch die Mobilitätsdrehscheibe mit dem neuen Königsplatz, dem barrierefreien Hauptbahnhof sowie den Straßenbahnlinien 6 und 5, bzw. der Verlängerung der Linie 1.
Durch das Projekt Augsburg City erlebt die Innenstadt eine bedeutende Aufwertung. Fußgängerzone und Maximilianstraße werden neue gestaltet. Zwischen Königsplatz und Stadttheater entsteht ein neuer grüner Boulevard in der Fuggerstraße.
www.projekt-augsburg-city.de

Der Umbau des Königsplatzes in Augsburg beginnt. Ab heute, 18. April, ist die Holbeinstraße gesperrt. Am 26. April folgt die Sperrung der Schaezlerstraße. Hier geht es zum Artikel.