Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
So turbulent wie in den Jahren der Wirtschaftskrise und der Jahre danach ging es im vergangenen Jahr bei der Kreissparkasse Augsburg nicht mehr zu. Die Zahlen seien gut und man blicke auf ein solides, unaufregendes Jahr zurück. Die vorläufigen Geschäftsergebnisse für 2012 weisen ein solides Wachstum sowohl bei der Bilanzsumme als auch bei Einlagen und Ausleihungen aus.
Bilanzsumme der Kreissparkasse wächst
Die Region profitiert von ihrer soliden Wirtschaftsstruktur. Der Wirtschaft geht es gut und dies spiegelt sich auch in den Zahlen der Kreissparkasse Augsburg wider. Die Bilanzsumme weist mit 5,5 Prozent ein solides Wachstum aus. Damit behauptete die Kreissparkasse Rang 19 unter den 72 bayerischen Sparkassen. Ein tolles Ergebnis vor allem wenn man die Rahmenbedingungen wie ein historisch niedriges Zinsniveau, dem verschärften Wettbewerb und den Anforderungen wie etwa Basel III.
Kreissparkasse liegt über dem Durchschnitt
Auch das Einlagevolumen konnte in 2012 erneut erhöht werden. Mit einem Plus von 4,9 Prozent, was rund 119 Millionen Euro entspricht, gelang es dem Augsburger Finanzdienstleister erneut, mehr Gelder einzuwerben als der Durchschnitt der bayerischen Sparkassen (+2,6 Prozent).
Regionale Unternehmen greifen auf mehr Kredite zu
Der Mittelstand ist, vor allem in der Region, in einer robusten Verfassung, wie Horst Schönfeld, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Augsburg bestätigte. Regionale Unternehmen haben immer noch eine hohe Investitionsbereitschaft, was sich unter anderem auch im ausgegebenen Kreditvolumen der Kreissparkasse, von 2.562 Millionen Euro im Jahr 2012 und damit 4,6 Prozent über dem starken Vorjahr lag, wiederspiegelt. Dieses Wachstum ist vor allem getrieben durch das Geschäft mit Unternehmen und Selbstständigen. Es wurden 81,3 Millionen Euro mehr ausgeliehen, als noch im Jahr zuvor. Damit erhöhte sich der Bestand an reinen Unternehmenskrediten um 66,6 Millionen Euro bzw. 8,1 Prozent.
Auch das gute Leasinggeschäft lässt auf die Investitionsbereitschaft der Unternehmer schließen. Mit einem Neugeschäft von 20,3 Millionen Euro (Vorjahr 19,4 Millionen Euro) belegt das Augsburger Kreditinstitut Rang 6 unter den bayerischen Sparkassen. „Als loyaler Partner mittelständischer Unternehmen verliehen wir dem Wirtschaftsraum Augsburg auch im vergangenen Jahr positive Impulse“, kommentiert Horst Schönfeld. „Wir leben in einer Region mit starker Wirtschafts- und Innovationskraft.“
Kreissparkasse Augsburg investiert
Aber nicht nur die regionalen Unternehmen, sondern auch die Kreissparkasse selbst investierte im vergangenen Jahr. Rund 6 Millionen Euro gab die Kreissparkasse in 2012 aus. So konnte im Herbst 2012 die Kreissparkasse unter anderem ein neues Kundenzentrum in Schwabmünchen eröffnen. Als einer der Ankerinvestoren in der „Neuen Mitte“ brachte sie sich damit in die Stadtentwicklung ein und setzte einen Akzent in der Innenstadt. Dafür investierte sie rund 4,7 Millionen Euro – Geld, das vor allem an Unternehmen aus der Region floss. Auch investierte die Kreissparkasse in die Aus- und Weiterbildung ihrer 728 Mitarbeiter. Dass im Vorjahr noch 22 Mitarbeiter mehr bei Kreissparkasse beschäftigt waren ist dem Umstand geschuldet, dass in 2012 aufgrund früherer gesetzlicher Regelungen viele ältere Mitarbeiter in Altersteilzeit wechselten.