Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Targobank in Augsburg blickt trotz der andauernden Ausnahmesituation auf ein erfolgreiches Jahr zurück. „War der Start ins Jahr 2021 noch stark von der Pandemie belastet, erholte sich die Geschäftstätigkeit ab der Jahresmitte in breitem Umfang“, resümiert Riccardo Potenza, Filialleiter in Augsburg.
Die Filiale mit der Möglichkeit des persönlichen Kontakts und der Vor-Ort-Beratung blieb dabei der bedeutendste Vertriebsweg für die Bank. Möglich war dies durch ein Schutz- und Hygienekonzept, mit dem die Targobank der Gesundheit von Kundschaft und Mitarbeitenden auch 2021 zu schützen versuchte „Großer Dank gilt unseren Kunden, die unsere Auflagen mit Umsicht und großem Verständnis mitgetragen haben“, sagt Potenza.
Ergänzend zum Filialvertrieb hat die Targobank bereits lange vor der Pandemie die Online-Kreditvergabe sowie die telefonische Beratung als weitere Standbeine fortentwickelt. Die papierlosen Prozesse konnten so Lücken schließen, die durch die zeitweisen Einschränkungen der persönlichen Kontakte im Filialbetrieb entstanden waren. Riccardo Potenza erläutert dazu: „Uns ist es wichtig überall da zu sein, wo unsere Kunden mit uns in Kontakt treten möchten. Deshalb kombinieren wir die Vorteile einer Digitalbank mit der persönlichen Beratung vor Ort oder bei unseren Kunden zuhause.“
Als stabil erwies sich im Geschäftsjahr 2021 insbesondere das Kreditgeschäft: Zum Stichtag 31. Dezember belief sich das Kreditvolumen in Augsburg auf rund 150 Millionen Euro – ein Plus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch im Wertpapiergeschäft setzte sich der Wachstumstrend des Vorjahres fort und sorgte für einen kräftigen Anstieg des Depotvolumens auf 133 Millionen Euro, einer Steigerung von 28 Prozent. Zu beobachten war auch ein steigendes Interesse an nachhaltigen Fonds, also an Wertpapieren, die nicht nur Rendite bringen, sondern auch ökologischen und sozialen Werten Rechnung tragen. In Augsburg betreute die Targobank zum 31. Dezember insgesamt 27.500 Kunden.