B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
SGL Group übernimmt Fisipe
SGL Group

SGL Group übernimmt Fisipe

Die börsennotierte portugiesische Firma Fisipe wird zu 86 Prozent von der SGL Group übernommen. Diesen Deal konnte die SGL Group nun abschließen, außerdem besteht Interesse an den restlichen Anteilen der Firma. Der Antrag für ein Übernahmeangebot wurde bereits eingereicht.

Wie geplant hat die SGL Group die mehrheitliche Übernahme von Fisipe abgeschlossen. SGL übernimmt das portugiesische börsennotierte Unternehmen zu 86 Prozent vom bisherigen Großaktionär Negofor. Gleichzeitig wurde bei der portugiesischen Börsenaufsicht der Antrag für ein Pflichtangebot über die restlichen Anteile an Fisipe eingereicht. Der Kaufpreis liegt voraussichtlich bei rund 25 Mio. Euro.

Produktion von Acrylfasern wird beibehalten

Mit dieser Transaktion erweitert die SGL Group ihr Produktionsnetzwerk der Carbonfaser-Rohstoffversorgung um eine Produktionsstätte für Precursor. Dafür werden ausgewählte am Standort vorhandene Faserlinien für die Precursor-Herstellung umgerüstet und schrittweise erweitert. Precursor dient als Rohstoff für Carbonfasern. Gleichzeitig wird die bisherige Produktion und der Verkauf von Acrylfasern für spezielle textile und technische Anwendungen fortgesetzt.

Zusätzliche Rohstoffquelle für SGL

Durch diese Rückwärtsintegration erweitert die SGL Group als einziger europäischer integrierter Hersteller von Carbonfasern seine Technologie- und Produktionsbasis entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Rohstoff über die Carbonfaser bis zum fertigen Verbundwerkstoff. Die SGL Group produziert Precursor bereits im Rahmen einer Multi-Sourcing-Strategie in Joint Ventures mit der Lenzing AG im bayerischen Kelheim (Anteil SGL Group: 44 %) und mit Mitsubishi Rayon Co. Ltd. (MRC) im japanischen Otake (Anteil SGL Group: 33 %), die auf industrielle Carbonfasern (50K) fokussiert sind. Mit Fisipe erschließt sich das Unternehmen eine zusätzliche Rohstoffquelle zur Produktion weiterer Precursor-Typen und wird sich dabei primär auf die Entwicklung des Rohstoffs für sogenannte Low Tow Carbonfasern (3K - 24K) konzentrieren.

Es wurde bereits zusammengearbeitet

Für die SGL Group ist die Firma Fisipe kein Unbekannter. Beide Unternehmen haben jüngst bereits erfolgreich bei Entwicklungsprojekten zusammengearbeitet. Fisipe verfügt über sehr gut ausgebildete Mitarbeiter, erweiterbare Produktionskapazitäten sowie eine gut ausgebaute Logistik. Aufgrund der Unternehmensgröße und der eigenen Energieversorgung zeichnet sich Fisipe zudem durch eine hohe Kosteneffizienz aus.

Über Fisipe

Fisipe ist Hersteller von Acrylfasern und verfügt über fast 40 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet. Das Unternehmen produziert in Lavradio in Portugal. Fisipe ist seit 1985 an der Börse von Lissabon gelistet. Seither hat sich Fisipe vom Hersteller von Standard-textilfasern zum Anbieter von speziellen Acrylfasern entwickelt, und stellt vorgefärbte sowie funktionelle Fasern und Fasern für technische Anwendungen her. 2011 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 130 Mio. € und beschäftigte ca. 330 Mitarbeiter.

Artikel zum gleichen Thema