Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Rahmenbedingungen sind für die Wirtschaft immer noch schwierig. Hohe Rohstoffpreise, Unsicherheit auf dem Finanzmarkt, Schuldenkrise und vieles mehr beeinflussen die Wirtschaft derzeit. Da ist es umso erfreulicher, dass die SGL Group solide in das Geschäftsjahr 2012 starten konnte. Der Konzernumsatz erhöhte sich im 1. Quartal 2012 um 5 % auf 381,6 Millionen Euro getrieben durch die Geschäftsfelder Graphite Materials & Systems (GMS) und Carbon Fibers & Composites (CFC). Das Betriebsergebnis (EBIT) blieb mit 36,2 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahresquartal mit 36,3 Millionen Euro nahezu unverändert.
Erholt sich die Weltwirtschaft, verbessert auch SGL seinen Umsatz
Die Prognosen bei der Bilanzpressekonferenz Ende März 2012 vielen da noch etwas geringer aus, als es nun tatsächlich der Fall ist. Im Geschäftsfeld Performance Products (PP) profitierte das Unternehmen von kundenseitig vorgezogenen Lieferungen vor allem im Kathodenbereich. Ein Ausblick für das Gesamtjahr 2012 bleibt vor dem Hintergrund der Unsicherheiten bezüglich der weiteren konjunkturellen Entwicklung, wie schon anlässlich der Bilanzpressekonferenz kommuniziert, weiter schwierig. Bei einer Erholung der Weltwirtschaft im zweiten Halbjahr, die von vielen Experten erwartet wird, geht die SGL Group für das Gesamtjahr von einer Verbesserung von Umsatz und EBIT gegenüber dem Vorjahr aus.
Prognose für den weiteren Verlauf gestalten sich schwierig
Robert Koehler, Vorstandsvorsitzender der SGL Group: „Der Start ins Geschäftsjahr 2012 war vor dem Hintergrund weiterhin schwieriger Rahmenbedingungen sehr solide. Wir lagen im ersten Quartal etwas über den eigenen Erwartungen. Ein Ausblick auf das Gesamtjahr ist allerdings weiterhin schwierig und hängt entscheidend von der weiteren konjunkturellen Entwicklung ab. Erholt sich die Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte, dann ist auch wie angekündigt für die SGL Group eine Verbesserung von Umsatz und EBIT gegenüber Vorjahr möglich.“