Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für weitere 10 Jahre sind schwaben netz und die Gemeinde Langweid nun Geschäftspartner. Erdgas ist ein wichtiger Standortfaktor für Langweid. Von Industrie-Betrieben über Wohnsiedlungen bis hin zur absoluten Ruhe des Naturparks „Augsburg Westliche Wälder“ hat Langweid alles zu bieten.
Zwischen Industrie, Wohnen und Natur
Als Industrie-Standort muss Langweid einerseits eine gute Infrastruktur aufweisen. Andererseits muss der Naturpark geschützt werden. Das Textilunternehmen Huntsman Germany gab ursprünglich den Anstoß für den Anschluss an das Erdgas-Netz. Bereits nach einem Jahr waren 111 Haushalte, 44 Gewerbebetriebe und sieben Kommunal-Einrichtungen an das Netz angeschlossen. Mit Erdgas hatte man eine Lösung gefunden, die sowohl der Industrie zu Gute kommt, als auch emissionsarm ist und somit den Naturpark schützt. Heute versorgt schwaben netz im Unternehmensverbund mit erdgas schwaben im Gemeindegebiet Langweid 531 Erdgas-Netzanschlüsse.
Erdgas ist wichtiger Standort-Faktor in Langweid
Der Erdgas-Anschluss trage entscheidend zur Sicherung des Produktionsstandorts Langweid bei, sagte Jürgen Gilg. Auch das Wachstum der Gemeinde hänge essentiell damit zusammen. „Viele Bauherren wünschen sich explizit einen Gas-Anschluss“, bestätigte Gilg. Denn moderne Häuser seien nicht auf Vorratshaltung, wie sie beispielsweise bei Öl nötig ist, ausgelegt. Da sei es einfacher einen kleinen Anschluss ohne viel Aufwand, Dreck und Bevorratung zu haben, erklärte Gilg die steigende Beliebtheit von Gasanschlüssen. Er sei deshalb froh, dass für ein weiteres Jahrzehnt die schwaben netz als Partner für Langweid gewonnen werden konnte.
Das Prinzip des Wegenutzungs-Vertrags dient beiden Seiten
Vom Wegenutzungs-Vertrag profitieren beiden Seiten. Die Gemeinde Langweid stellte der schwaben netz öffentlichen Grund zur Verfügung, damit diese ihre Leitungen dort verlegen kann. Im Gegenzug zahlt die schaben netz eine Konzessions-Abgabe an die Gemeinde Langweid. Diese bemisst sich nach der Menge des im Gemeindegebiet bezogenen Erdgases und den vom Gesetzgeber festgelegte Konzessions-Abgabesätzen. Aktuell sind 182 Städte und Gemeinden an gut 6.000 km Rohrleitungen der erdgas schwaben angeschlossen. Sowohl öffentliche Einrichtungen wie private Haushalte nutzen die Leistungen von erdgas schwaben.