B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Reife(n) Leistung: BMF auf Leitmesse Reifen 2014
BMF Media Information Technology GmbH

Reife(n) Leistung: BMF auf Leitmesse Reifen 2014

Innenleben eines Autoreifens. Sieht einfach aus, ist es aber nicht. Foto: Petra Dirscherl / Pixelio
Innenleben eines Autoreifens. Sieht einfach aus, ist es aber nicht. Foto: Petra Dirscherl / Pixelio

Auch in diesem Jahr treffen sich die wichtigsten Köpfe der Reifenbranche wieder im Zentrum des Ruhrgebiets. Mit dabei ist auch das Augsburger Unternehmen BMF.

Ende dieses Monats tummeln sich die führenden Hersteller und Händler des Reifen-Metiers wieder in Essen. Anlass ist die Weltleitmesse Reifen vom 27. bis 30. Mai 2014. Auch die Augsburger BMF Media Information GmbH (BMF) wird vor Ort mit einem Stand vertreten sein.

BMF GmbH auf Weltleitmesse Reifen 2014

„Wir werden den Besuchern einen Einblick in unsere Technologien geben. Teilweise sind diese schlicht auf den ersten Blick, jedoch komplex in Bezug auf die dahinterliegende Programmierung. Immer sind sie aber überzeugen in ihrer Anwendung für den Händler“, so Stefan Klein, Geschäftsführer der BMF. Die BMF Media Information Technology GmbH ist einer der führenden Anbieter individueller Softwarelösungen für die Reifen- und Felgenbranche. 30 Mitarbeiter kümmern sich in dem Ausburger Unternehmen vornehmlich um die Entwicklung von Shop-Systemen und 3D-Medien für Automotive-Kunden.

Innovation Award der Weltleitmesse Reifen 2014

Die besten Neuheiten der Reifenbranche werden schon am Vorabend der Messe gekürt. Gemeinsam mit der Messe Essen verleihen der Bundesverband Reifenhandel und der Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) den begehrten Innovation Award. Auch das Augsburger Unternehmen hofft wieder auf einen Sieg. Schon im Jahr 2006 konnte BMF den Preis mit nach Hause nehmen.

BMF hofft auf Auszeichnung auf Weltleitmesse Reifen 2014

Derzeit erstellt BMF in Zusammenarbeit mit dem BRV einen neutralen Reifendruck-Kontrollsystem-Konfigurator (kurz: RDKS-Konfigurator) und einen RDKS-Webservice. Dieser lässt sich in Webseiten, E-Commerce-Applikationen und Enterprise-Resource-Planning-Systeme einbinden. Ein ERP-System ist eine komplexe Software die en Unternehmen bei der Ressourcenplanung unterstützt. Von Kapital über Betriebsmittel oder Personal hilft das Programm jegliche Geschäftsprozesse zu optimieren.

BMF GmbH bringt neue Technologie auf den Markt

Nach der Essener Leitmesse Reifen soll dieses Angebot der beiden Kooperationspartner auf den Markt kommen. „Daneben bringen wir faszinierende Beispiele aus den Bereichen der 3D Visualisierung, der Holographie und in der App-Programmierung mit – am besten schaut man sich das live an. Faszinieren ist etwa die App mit Augmented-Reality Visualisierung von Felgen direkt am Kundenfahrzeug“, so Stefan Klein. Augmented Reality, zu Deutsch erweiterte Realität, bezeichnet eine computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung.

130 Nationen auf Weltleitmesse Reifen

Die 28. Internationale Fachmesse Reifen öffnet vom 27. bis zum 30. Mai 2014 auf dem Messegelände Essen. Die Weltleitmesse gilt als führender Treffpunkt der Branche und zeigt Neureifen, Vulkanisation, Reifenrunderneuerung, Handel, Dienstleistungen sowie Reifen- und Fahrwerkstechnik. Auf einer Fläche von mehr als 60.000 Quadratmetern werden über 600 Aussteller erwartet. Zur vergangenen Auflage in 2012 reisten rund 19.000 Besucher aus mehr als 130 Ländern nach Essen. Über ein Drittel der Messe-Gänger bestellte direkt vor Ort und tätigte Geschäfte. 88 Prozent der Besucher waren Entscheider.

Artikel zum gleichen Thema