Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zufriedene Gesichter gab es zum Abschluss der erstmals in Augsburg durchgeführten RegioAgrar Bayern. „RegioAgrar Bayern ist an allen drei Tagen sehr gut angenommen worden“, sagte Andreas Otte. Otte ist Geschäftsführer des Messe-Veranstalters m.a.c.c. Marketing GmbH. Mit RegioAgrar Bayern ist das Konzept einer regionale Agrarmesse für den Süden voll aufgegangen.
Messe nach westfälischem Vorbild
RegioAgrar Bayern wurde nach dem Vorbild der westfälischen Agrar-Unternehmer-Tage auch für den Süden anzubieten. Es zeigt sich auch, dass der Standort Augsburg für die RegioAgrar Bayern richtig gewählt wurde. Die RegioAgrar Bayern befand sich inmitten einer landwirtschaftlich starken Region.
Viele Aussteller aus der Branche
Insgesamt sahen 6.800 Fachbesucher das Angebot auf der RegioAgrar Bayern an Maschinen und Geräten, Futtermitteln, Saatgut und Mitteln für die Tierhygiene. Auf der RegioAgrar Bayern wurden auch Dienstleistungen und Beratungs-Angeboten für den Agrarsektor vorgestellt. Rund einhundert Aussteller konnten sich an drei Tagen auf 7.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche auf der RegioAgrar Bayern präsentieren. Die RegioAgrar Bayern förderte den engen und direkten Kontakt zum Kunden.
RegioAgrar Bayern stößt auf Zuspruch
Auch der Bayerische Bauernverband und das Landwirtschaftsamt Augsburg waren mit Verlauf und Resonanz der RegioAgrar Bayern sehr zufrieden. Sie unterstützten fachlich im Vorfeld der RegioAgrar Bayern insbesondere bei der Gestaltung des Vortrags-Programms. „Die RegioAgrar Bayern hat beste Voraussetzungen, sich zu einer Messe mit hoher regionaler und überregionaler Strahlkraft zu entwickeln. Denn die RegioAgrar Bayern hat ein anspruchsvolles Ausstellungs- und Vortrags-Programm“, so Martin Neumeyer. Neumeyer ist Ministerialdirektor im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
RegioAgrar begeistert Branche
Ähnlich sah es Leonhard Keller, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes im Bezirk Schwaben, in seinem Grußwort. „Fachmessen sind ein Spiegelbild der Branche. Hier wird der Leistungsstand präsentiert und Neues vorgestellt. Ich wünsche mir, dass die RegioAgrar über die Region und über die Landwirtschaft hinaus wirkt“, so Keller. Auch das parallel zur Ausstellung stattfindende Rahmenprogramm kam gut bei den Besuchern an. Das Rahmenprogramm bot fachlich anspruchsvolle Vorträge und Maschinen-Vorführungen
Nächste RegioAgrar Bayern ist bereits geplant
Von den Ausstellern auf der RegioAgrar Bayern hat bereits eine Vielzahl angekündigt, bei der nächsten RegioAgrar wieder mit dabei zu sein. Für viele Unternehmen kam die Teilnahme an der RegioAgrar Bayern in diesem Jahr noch nicht in Frage. Auch sie haben ihre Beteiligung auf der RegioAgrar fürs kommende Jahr bereits angemeldet. Der Termin für die nächste RegioAgrar Bayern ist bereits geplant. Die nächste RegioAgrar Bayern findet voraussichtlich vom 8. bis zum 10. Februar 2012 auf dem Augsburger Messegelände statt. Die geplante Fläche wird voraussichtlich um eine zweite Halle erweitert.