Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Netzwerk Recycling Technologies Bayern mit Sitz in Augsburg ist stark technologieorientiert und setzt auf Qualität und Kompetenzen „Made in Bayern“. Die 14 Mitglieder stellen ein breites Leistungsspektrum an Anlagentechnik aus den Bereichen trocken- und nassmechanische sowie thermische Aufbereitungstechnologie, Nassvergärung, automatische Sortier- und Zerkleinerungstechnik. Das Netzwerk-Management wird vom bifa Umweltinstitut in Augsburg übernommen. Eine besondere Ehre wurde dem Augsburger Netzwerk mit seinen Ausstellern kürzlich durch die Verleihung der Goldmedaille für die beste Marketingstrategie zuteil. Die Jury des Wettbewerbs „Acanthus Aureus“ überreichte die Auszeichnung während einer feierlichen Preisverleihung an Marketing-Managerin Sonja D’Introno von Recycling Technologies Bayern. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung! Unser Stand überzeugte durch ein modernes Konzept und eine zielgerichtete Präsentation.“, so D’Introno nach der Preisverleihung.
Starkes Interesse an umweltgerechter Entsorgung
Auf 100 qm Ausstellungsfläche informierten sechs Netzwerk-Mitglieder – AVA-Huep GmbH u. Co. KG, Erdwich Zerkleinerungssysteme GmbH, ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG, Finsterwalder Umwelttechnik GmbH & Co. KG, RUF Maschinenbau GmbH & Co. KG und S +S Separation and Sorting Technology GmbH – über ihre Recyclingtechnologien und deren Anwendungsbereiche.Dass die umweltgerechte Entsorgung und Verwertung auch in Polen weiter an Bedeutung zunimmt, zeigte das starke Interesse von Fachleuten sowie Vertretern von Kommunen und Unternehmen unterschiedlicher Branchen.