Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Eine unbefristete Übernahme wäre kontraproduktiv. Unternehmen würden ihre Ausbildungs-Aktivitäten zurückfahren. Betroffen wären vor allem Jugendliche mit schlechteren schulischen Leistungen. Das dürfen wir nicht zulassen. Ganz im Gegenteil: Wir müssen Jugendlichen mit schwächeren schulischen Leistungen eine Chance geben“, so Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände.
Modellprojekt power(me) gibt Jugendlichen eine Chance
Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm zeigen in vielfältiger Weise ihr Ausbildungs-Engagement und haben bereits vor einem Jahr ein deutschlandweit einzigartiges Modellprojekt power(me) gestartet, um durch passgenaue Fördermaßnahmen leistungsschwächeren Jugendliche die Chance auf eine Ausbildung in der M+E-Industrie zu geben.
Über 50 Jugendliche profitieren bereits vom Projekt
Die Bilanz nach einem Jahr ist bemerkenswert. „Bereits 54 Jugendlichen haben einen M+E-Ausbildungsvertrag in der Tasche und können in einer attraktiven Branche mit hervorragende Karrierechancen ihre Ausbildung starten“, so Brossardt. Getragen wird das Vorzeigeprojekt vor allem durch die bayerischen M+E-Betriebe. „Über 100 Unternehmen haben bereits Ausbildungsplätze im Rahmen dieses Projekts zugesagt“, so Brossardt. Vor allem die Jugendlichen nehmen die Chance war. Knapp 400 Jugendliche haben bis jetzt ein speziell dafür entwickeltes Kompetenz-Feststellungsverfahren absolviert.