Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Persönliche Kontakte und eigene Erfahrungen jenseits des Bekannten sind die Grundlage für eine gelingende Integration. Premium AREOTEC hat jetzt einen regelmäßigen Azubi-Austausch zwischen den einzelnen Standorten des Unternehmens auf den Weg gebracht.
Augsburger Premium AEROTEC Azubis derzeit in Nordenham
Gestartet ist der Azubi-Austausch mit jeweils acht Auszubildenden zum Fluggerätmechaniker aus Nordenham und Augsburg. Für zwei volle Arbeitswochen und Wochenenden haben sie ihre Arbeitsplätze getauscht. Kurz danach erfolgt die nächste Austauschrunde, dann zwischen den Premium AEROTEC Werken in Augsburg und Varel.
Der Blick über den Tellerrand
Dr. Wolfram Sauer, Arbeitsdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung von Premium AEROTEC sieht diesen Austausch als Gewinn für alle Beteiligten. „Vor allem die Teilnehmer und auch unsere Ausbildungsteams profitieren von diesem Blick über den eigenen Tellerrand und der wachsenden persönlichen Vernetzung. Nicht zuletzt wird die gesamte Ausbildung bei Premium AEROTEC damit noch attraktiver und vielseitiger – ein wichtiges Argument im zunehmenden Wettbewerb um die besten Nachwuchskräfte.“ erklärt Sauer.
Premium AEROTEC rückt enger zusammen
Thomas Busch, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats von Premium AEROTEC zum Start der Initiative: „Das weitere Zusammenwachsen unseres Unternehmens zu fördern, ist eine fortwährende Aufgabe. Mit diesem kontinuierlichen Austausch im Rahmen der Ausbildung schlagen wir in Sachen Integration ein neues Kapitel auf. Neben einer breiteren Fachkenntnis werden unsere Nachwuchskräfte vor allem wichtige Erfahrungen für die weitere Entwicklung ihrer Persönlichkeit machen.“
Azubi-Austausch soll zur festen Größe werden
Der jetzige Austausch der Premium AEROTEC Auszubildenden ist nur der Anfang. In Zukunft soll der Azubi-Austausch regelmäßig stattfinden. Initiiert wurde er von der Jugend- und Auszubildendenvertretung, kurz JAV, die den Austausch gemeinsam mit den Ausbildungsverantwortlichen der Standorte und Vertretern des Betriebsrats erarbeitete haben. Rund 80 Auszubildende sollen pro Jahr einen Einblick in andere Premium AEROTEC Standorte erhalten. Soweit es die Unterrichtstermine erlauben, besuchen Sie dann auch die Berufsschule am jeweiligen Standort. Im Kern geht es darum, in diesen beiden Wochen industrielle Ausbildungsinhalte und Fertigungstechniken kennenzulernen, persönliche Eigenschaften wie Mobilität und Flexibilität zu stärken und so die Integration unseres Unternehmens weiter voranzubringen.