B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Premium Aerotec Horst Seehofer Spatenstich
Premium AEROTEC

Premium Aerotec Horst Seehofer Spatenstich

Premium AEROTEC errichtet in Augsburg ein neues Entwicklungs- und Technologiezentrum. Ministerpräsident Horst Seehofer gab mit dem Spatenstich bei Premium AEROTEC den offiziellen Startschuss für den Bau.

Mit Bildergalerie

Ministerpräsident Horst Seehofer hat es sich am Freitag bei seinem Augsburg Besuch nicht nehmen lassen den Startschuss für den Bau eines Entwicklungs- und Technologiezentrums bei Premium AEROTEC zu geben. Zusammen mit Joachim Nägele, Mitglied der Geschäftsleitung bei Premium AEROTEC, und dem Entwicklungsleiter Reinald Pfau, sowie Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands der Messerschmitt-Stiftung Prof. Gero Madelung vollzog Seehofer den symbolischen ersten Spatenstich bei Premium AEROTEC.

Premium AEROTEC bündelt die Stärken des Standorts

Joachim Nägele freute sich sehr über den Besuch des Ministerpräsidenten. Horst Seehofer war bereits bei der Gründung von Premium AEROTEC im Jahre 2009 anwesend und er kündigte zudem an, auch bei der Fertigstellung des Entwicklungs- und Technologiezentrums wieder nach Augsburg zu kommen. Der Gebäudekomplex der nun auf dem Werksgelände von Premium AEROTEC an der Haunstetter Straße entsteht wird der neue Mittelpunkt der Engineering-Aktivitäten des Unternehmens sein. Stärker als bisher kann Premium AEROTEC damit die in Augsburg vorhandenen Entwicklungsfähigkeiten Bündeln.

Premium AEROTEC ist ein Juwel

Horst Seehofer brachte die Bedeutung von Premium AEROTEC auf den Punkt: „Augsburg ist ein starkes Stück Bayern, Premium AEROTEC ist ein Juwel.“ Und so glänzte Premium AEROTEC auch beim Spatenstich. Vertreter aus Politik und Wirtschaft waren gekommen, aber auch die Mitarbeiter wollten sich diesen wichtigen Moment in der Geschichte des Unternehmens nicht entgehen lassen. Seehofer lobte den Mut der Augsburger und von Premium AEROTEC, den Mut zu investieren. Insgesamt 7 Millionen Euro lässt sich Premium AEROTEC das neue Entwicklungs- und Forschungszentrum kosten.

Moderne Arbeitsplätze schaffen

Der Neubau des Entwicklungs- und Technologiezentrums ist ein wichtiger Schritt für Premium AEROTEC, er soll die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum sichern. „Premium AEROTEC ist der größte Zulieferer der Branche und beschäftigt über 7000 Mitarbeiter.“ erklärte Joachim Nägele in seiner Eröffnungsrede. Und vor allem für die Mitarbeiter will Premium AEROTEC dieses Zentrum bauen, denn nur sie können Premium AEROTEC weiter nach vorne bringen. Dies weiß auch Ministerpräsident Horst Seehofer, denn „der Schlüssel zum Erfolg liegt bei den Mitarbeitern“. Ab Herbst 2012 sollen in das neue Entwicklungszentrum über 300 Ingenieure ihren hochmodernen Arbeitsplatz beziehen können. Die Ingenieure werden an der Entwicklung und Verbesserung von Flugzeugstrukturen arbeiten.

Hier geht es zur Bildergalerie

Premium AEROTEC baut eine neues Entwicklungs- und Technologiezentrum am Standort in der Haunstetter Straße. Horst Seehofer gab beim Spatenstich den Startschuss für den bau des neuen Zentrums. Ende 2012 sollen über 300 Ingenieure in dem Neubau Platz finden.

Zum Artikel