Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Premium AEROTEC GmbH feierte am Freitag den Spatenstich für sein neues Entwicklungszentrum in Augsburg-Haunstetten Werk 1. Das Unternehmen Premium AEROTEC im Verbund des EADS Konzerns mit Sitz in Augsburg investiert in eine neues Gebäude mit Entwicklungsplätzen für rund 300 Ingenieure. Bereits davor hatte Premium AEROTEC für rund 50 Millionen Euro das Werk 1 mit neuen Kapazitäten in der Carbonfaserteile-Produktion für Airbus-Strukturteile gebaut.
Augsburg ist der richtige Standort
Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl begrüßt das neue Projekt: „Der Neubau dieses Entwicklungszentrums spielt nicht nur für Premium AEROTEC eine wichtige Rolle. Der Wirtschaftsstandort Augsburg. gewinnt damit als Luftfahrt- und Entwicklungsstandort weiter an Gewicht.“ Die Ingenieure und Entwickler schaffen in der Folge weitere qualifizierte Arbeitsplätze. Mit dieser Investition hat Augsburg sich als der richtige Standort für die Luft- und Raumfahrtindustrie bewiesen. Ein Grund für Premium AEROTEC zu investieren war die Nähe zu den Forschungszentren der Fraunhofergesellschaft und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt im „AUGSBURG Innovationspark“.
Zusammenarbeit mit dem Innovationspark wird kommen
Wirtschaftsreferentin Eva Weber ist sich zudem sicher, dass es zu einer Vernetzung zwischen dem Entwicklungszentrum von Premium AEROTEC und dem geplanten Technologiezentrum Augsburg im „AUGSBURG Innovationspark“ kommen wird. Weber erklärt hierzu: „In den Gesprächen mit dem Management von Premium AEROTEC konnten wir ein klares Bekenntnis zum Technologiezentrum vernehmen. Es liegt also viel Charme in der Idee, Produkte und Anlagen dort in engster Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren und Wissenschaftlern serienreif und damit marktreif zu machen. Entwickler und Forscher gehören eben zusammen: Premium AEROTEC Mitarbeiter werden deshalb höchst willkommen sein!“