B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Premium AEROTEC: 500 Rümpfe für den Eurofighter
Premium AEROTEC GmbH

Premium AEROTEC: 500 Rümpfe für den Eurofighter

Premium AEROTEC hat das 500. Rumpfmittelteil für den Eurofighter produziert. Foto: Premium AEROTEC
Premium AEROTEC hat das 500. Rumpfmittelteil für den Eurofighter produziert. Foto: Premium AEROTEC

Für Premium AEROTEC ist der Eurofighter ein lukrativer Auftrag. Inzwischen sind beinahe 500 Flugzeuge aus dem Eurofighter-Programm ausgeliefert. Premium AEROTEC stellte dafür den Rumpfmittelteil her und steht nun auch kurz vor der 500. Produktion.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Der Augsburger Flugzeugkonstrukteur Premium AEROTEC ist stark in das internationale Eurofighter-Programm eingebunden. Das Unternehmen produziert für alle vier am Eurofighter-Programm beteiligten Nationen (Großbritannien, Spanien, Italien und Deutschland) sowie für die Exportkunden Österreich und Saudi Arabien das mittlere Rumpfsegment. Damit ist Premium AEROTEC der größte Strukturzulieferer an die Eurofighter-Partnernationen der Eurofighter Jagdflugzeug GmbH. Der Eurofighter Typhoon ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug.

Eurofighter: Stückchenweise von Augsburg nach Manching

Die Eurofighter-Komponenten wie die Rumpfsektion 3/2b werden an unterschiedlichen Premium AEROTEC Standorten hergestellt und schließlich in Augsburg zum Rumpfmittelteil integriert. Nach der fertigen Zusammensetzung werden die gesamten Rumpfmittelteile an Airbus Defence and Space in Manching geschickt, wo die Ausrüstung mit Verkabelung und dem Einbau der Geräte erfolgt. 500 solcher Rumpfmittelteile hat Premium AEROTEC bereits für den Eurofighter hergestellt.

Rumpfmittelteil ist Aushängeschild für Premium AEROTEC

Die Verantwortlichen sind sich ihrer Rolle bei dem Bau des Eurofighters bewusst: „Das Rumpfmittelteil ist seit Beginn des Eurofighter-Programms unser Aushängeschild im militärischen Flugzeugbau. Dank einer starken und erfahrenen Mannschaft liefern wir zuverlässig und in hoher Qualität an unsere Kunden. Das Erreichen der 500er-Marke sollte uns deshalb auch Mut machen für die Herausforderungen beim Hochlauf neuer Programme und Produkte“, erklärt Helmut Färber, Standortleiter von Premium AEROTEC in Augsburg.

Leicht und belastbar dank Kohlefaser-Verbundwerkstoff

Das zentrale Rumpfsegment für den Eurofighter besteht bei einer Länge von knapp 6 Metern vorrangig aus einer titanverstärkten Aluminium-Integralstruktur mit einer Außenschale aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff. Dank dieser Konstruktion ist das Bauteil leicht und dennoch belastbar. Das Rumpfmittelteil nimmt im Flug bei bis zu doppelter Schallgeschwindigkeit alle Kräfte auf, die durch die an ihm befestigten Tragflächen, die Luftbremse und durch das Hauptfahrwerk entstehen.

Insgesamt hat Premium AEROTEC allein in diesem Jahr schon das 500ste Ausrüstungspaket und die 1.000ste Startanlage für die Luftkampfwaffen des Eurofighters ausgeliefert.