B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Petr Zachar neuer DNL Head Coach beim AEV
Augsburger Panther Eishockey GmbH

Petr Zachar neuer DNL Head Coach beim AEV

Petr Zachar ist neuer Cheftrainer beim AEV. Foto: AEV
Petr Zachar ist neuer Cheftrainer beim AEV. Foto: AEV

Ziel mit dem neuen Trainer ist es den Nachwuchs nachhaltig weiterzuentwickeln. Dazu holt der AEV den 55-jährigen Tschechen, Petr Zachar, als neuen Cheftrainer.

von Simon Mayer, Online-Redaktion

Anfang Juni hatten sich der AEV und der Finne Saku Martikainen voneinander getrennt. Der AEV hat nach dem plötzlichen Weggang von Saku Martikainen alles daran gesetzt einen hervorragenden Ersatz zu finden. Mit dem neuen Trainer ist es außerdem möglich geworden Bereiche, die noch in der Entwicklung standen, besser abzudecken. „Mit Petr Zachar, einem Profi-Trainer aus der ersten tschechischen Nachwuchsliga, bauen wir zur professionellen Trainingsarbeit noch die Bereiche Taktik und Wettkampf weiter aus“, so Andreas Thal, der sportliche Leiter des AEV.

Petr Zachar ist optimaler Nachfolger

Petr Zachar ist 55 Jahre alt und spielte selbst mehrere Jahre in der tschechischen Extraliga. Danach schlug er die Trainerlaufbahn ein. Als Head Coach arbeitete er erfolgreich im Profi-Eishockey wie auch im Nachwuchsbereich. Diesen konnte er gerade durch seine langjährige Erfahrung nachhaltig weiterentwickeln. „Uns gefällt die Mischung aus Erfahrung, Spielerentwicklung und Wettkampf. Petr hat aufgrund seiner früheren Tätigkeit in der deutschen Liga den Vorteil, dass er sehr gut Deutsch spricht und damit die Spieler noch besser erreichen kann.“

Andrang auf Trainerjob sehr groß

Der Auswahlprozess war nicht leicht: viele nationale und internationale Profis hatten sich beworben. Laut Thal war es eine harte und knappe Entscheidung. In nur zwei Wochen gab es eine breite Resonanz auf die unbesetzte Stelle. Dafür ist der Verein seinem guten Ruf vorausgeeilt. „Die 5 Sterne haben dazu beigetragen, dass der AEV für Profi-Trainer eine äußerst interessante Adresse geworden ist“, so Thal weiter. “ Wir haben uns auf die wesentlichen Bausteine der Weiterentwicklung konzentriert und den besten Mann für diese Aufgabe ausgesucht.“

Mehr zum 5-Sterne-Ausbildungsverein

Im April wurde der AEV vom DEL-Nachwuchskoordinator, Uli Liebsch, mit der höchstmöglichen Zertifizierung als 5-Sterne-Ausbildungsverein ausgezeichnet. Bei dieser Bewertung wird auf die Bereiche „Rekrutierung/Anfänger“, „Grundlage/Aufbau“, „Leistung“ sowie „Umfeld“ geachtet. Um einen Stern pro Kategorie zu erreichen, müssen mindestens 80 Prozent der Punkte erreicht werden.

Artikel zum gleichen Thema