Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die PATRIZIA Immobilien AG setzt ihre Internationalisierungs-Strategie in Nordeuropa fort. Über ihre Tochter-Gesellschaft, die PATRIZIA WohnInvest Kapitalanlage-Gesellschaft GmbH, hat sie für den Euro City Residential Fund I eine Wohnanlage in der Hauptstadt Dänemarks erworben.
Das Investitions-Volumen liegt bei rund 50 Millionen Euro. Bei der Wohnanlage handelt es sich um ein im Oktober 2009 fertig gestelltes Neubauobjekt mit 159 Einheiten und einer Gesamtwohnfläche von 14.385 Quadratmetern. Verkäufer der fünf Kilometer vom Kopenhagener Zentrum entfernten Immobilie ist eine in Dänemark ansässige Projektgesellschaft. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Präsenz unseres Unternehmens in den Nordics ausgebaut haben und nun auch in Dänemark investiert sind“, erklärt Wolfgang Egger, Vorstands-Vorsitzender der PATRIZIA Immobilien AG.
Dänische Wirtschaft prosperiert
„Mit dem PATRIZIA Euro City Residential Fund I sind wir bereits in Schweden und als erster nicht-skandinavischer Investor auch in Finnland investiert. Kopenhagen als eine der größten Wirtschaftszentren in der Region stellt die logische Fortsetzung unseres Engagements dar.“ Wie Gesamtdänemark verfügt auch Kopenhagen über eine niedrige Arbeitslosen-Quote, eine stabile und prosperierende Wirtschafts-Situation und eine geringe Verschuldung. Die Hauptstadt Dänemarks zeichnet sich aber nicht nur durch die Konzentration von Industrie- und Dienstleistungs-Firmen, sondern auch durch eine positive Bevölkerungs-Entwicklung aus. Die Einwohnerzahl der derzeit über eine halbe Millionen Einwohner umfassenden Metropole steigt seit Jahren kontinuierlich an. Pro Monat ziehen im Schnitt 1.000 Personen zu – die Nachfrage auf dem Wohnimmobilien-Markt steigt demzufolge kontinuierlich an.
Verschiedene Kriterien für die Objektauswahl
„Bei dem Aufbau des Euro City Residential Funds I achten wir auf eine ausgewogene Risikodiversifizierung, um nachhaltig hohe Renditen erzielen zu können“, erläutert Egger. „Bei der konkreten Objektauswahl stehen demografische Entwicklung, Kaufkraft, Arbeitslosigkeit, wirtschaftliche Situation sowie die Angebot-Nachfragesituation und das Mietpreis-Potenzial im Vordergrund.
Hohes Potenzial der Wohnimmobilie-Märkte
Das erworbene Wohnobjekt in Dänemark zeichnet sich durch eine hochwertige Ausstattung mit Parkett, Spül- und Waschmaschine sowie eine Leerstands-Quote von Null Prozent aus. Die Staffel-Mietverträge sind mit einer Mietsteigerung von drei Prozent p. a. ausgestattet.“ Die PATRIZIA Immobilien AG schreibt insbesondere den Wohnimmobilien-Märkten in den skandinavischen Ländern ein hohes Potenzial zu. Neben der stabilen wirtschaftlichen Situation und der steigenden Urbanisierung ziehen auch die Hauspreise und Mieten deutlich an. Der Bedeutung der nordischen Märkte trägt das Unternehmen u. a. durch die Büroeröffnung von PATRIZIA Scandinavia in Stockholm Rechnung. Die Auslands-Niederlassung wird sowohl die Investments für Wohn- als auch Gewerbeimmobilienfonds betreuen.
Weitere Informationen unter www.patrizia.ag