Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das von der PATRIZIA geführte Konsortium besteht aus einer Gruppe von renommierten deutschen und internationalen Versicherungen, Pensionskassen und berufsständischen Versorgungswerken. „Für diese langfristig orientierten Investoren agieren wir als Investment- und Asset-Manager. Unser Auftrag ist es, den Wert der LBBW Immobilien GmbH zu erhalten und auszubauen. Wir werden jährlich 25 Millionen Euro in Wartung und Instandhaltung investieren, um die Qualität der Wohnungen zu sichern“, sagt Wolfgang Egger, Vorstands-Vorsitzender der PATRIZIA Immobilien AG. „Die PATRIZIA ist aber nicht nur Dienstleister, sondern auch Co-Investor und mit einem Eigenkapital von 15 Millionen Euro am Konsortium beteiligt.“ Eine Verschmelzung der LBBW Immobilien GmbH mit der PATRIZIA ist ausdrücklich ausgeschlossen.
LBBW Immobilien GmbH bleibt eigenständig
Mit dem Erwerb der LBBW Immobilien GmbH erhöht sich das von der PATRIZIA verantwortete Immobilienvermögen auf annähernd 7 Milliarden Euro. Egger von der PATRIZIA Immoblien AG dazu: „Seit nahezu 30 Jahren arbeiten wir mit Immobilien. Gut 80 Prozent unseres Immobilien-Vermögens verwalten wir im Auftrag für Dritte - zum großen Teil als Bestandshalter in unseren Sondervermögen für Versicherungen, Pensionskassen oder Sparkassen.“ Die LBBW Immobilien GmbH wird auch weiterhin als eigenständiges Unternehmen mit eigenen Mitarbeitern am Markt auftreten und die Geschäftspolitik der vergangenen Jahre weiterführen. Eine Abschmelzung und Aufteilung des Portfolios ist nicht Auftrag und Strategie des von der PATRIZIA geführten Konsortiums.
PATRIZIA ist sich ihrer Verantwortung bewusst
„PATRIZIA ist sich der großen Verantwortung bewusst, die sie gegenüber den Mitarbeitern der LBBW Immobilien GmbH, den Mietern, dem Verkäufer und nicht zuletzt unseren Investoren hat“, so Wolfgang Egger. „Die vertraglich vereinbarte Sozialcharta werden wir in vollem Umfang umsetzen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und hoffen auf einen konstruktiven Dialog mit den Kommunen des Landes Baden-Württemberg, insbesondere auch mit der Stadt Stuttgart.“
Weitere Informationen unter www.patrizia.ag