B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
PATRIZIA
PATRIZIA

PATRIZIA

Die PATRIZIA Immobilien AG verzeichnet eine Zunahme im Verkauf. Auffallend hierbei ist die Zunehmende Privatisierung von Immobilien.

Die PATRIZIA Immobilien AG hat im laufenden Quartal Blockverkäufe über 154 Wohnungen beurkundet. Dabei handelt es sich um 5 kleinere Transaktionen in München und Friedrichshafen. Sie bewegen sich jeweils zwischen 10 und 58 Einheiten auf insgesamt 12.400qm. Das Verkaufsvolumen beträgt 30,4 Millionen Euro. Zusätzlich wurde ein Blockverkauf über 20 Einheiten (1.650qm) mit einem Verkaufsvolumen von 4,1 Mio. Euro bereits im Nachtragsbericht zum 1. Halbjahr 2011 veröffentlicht.

PATRIZIA Immobilien auf Erfolgskurs

Die genannten Blockverkäufe entstammen den als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien. Somit sie nicht im Umsatz ausgewiesen. Ergebniswirksam werden die Verkaufserlöse voraussichtlich zu 26,1 Millionen Euro im laufenden 3. Quartal (119 Einheiten) und zu 8,4 Millionen Euro im 4. Quartal (55 Einheiten). Der hierbei durchschnittlich erzielte Verkaufspreis pro Quadratmeter liegt bei 2.458 Euro (1. Halbjahr 2011: 1.592 Euro/qm).

PATRIZIA  steigert Verkaufszahlen

In der Wohnungs-Privatisierung wurden in den Monaten Juli und August insgesamt 166 Einheiten veräußert. Sie entsprechen einem Verkaufsvolumen von 32,2 Millionen Euro. Sie gingen an Mieter, Selbstnutzer und private Kapitalanleger. Damit wurden die Verkaufszahlen des 2. Quartals 2011 (161 Einheiten) bereits nach zwei Monaten überschritten. Im Abschnitt Januar-August waren es 459 Einheiten. Der erzielte Verkaufspreis in der Wohnungs-Privatisierung lag in den Monaten Juli und August bei durchschnittlich 2.535 Euro. Im 1.Halbjahr 2011 lag er bei 2.295 Euro pro Quadratmeter.

PATRIZIA: Weitere Transaktionen bis Ende 2011

Durch die im April 2011 neu in den Vertrieb gebrachten Objekte stieg der Anteil der Mieter unter den Käufern auf 29 Prozent. Im 2. Quartal 2011 lag er noch bei neun Prozent. Derzeit befinden sich auch größere Blockverkäufe in fortgeschrittenem Verhandlungsstadium. Dadurch werden im Geschäftsjahr 2011 weitere Transaktionen der PATRIZIA zum Abschluss kommen. In der Wohnungs-Privatisierung hält das hohe Niveau an Beurkundungen an.

PATRIZIA: Die Prognosen bestätigen sich

Zudem fließen der PATRIZIA durch die seitens der Fonds getätigten Investitionen im 3. Quartal 2011 entsprechende Ankaufsgebühren in Höhe von 2,1 Millionen Euro zu. Die an Dynamik gewonnene Geschäftsentwicklung stimmt die PATRIZIA weiterhin zuversichtlich. Das prognostizierte bereinigte Vorsteuerergebnis (EBT adjusted) von 16-17 Millionen Euro könne bis zum Jahresende erreicht werden.

Über PATRIZIA Immobilien

Die PATRIZIA Immobilien AG ist seit 27 Jahren als Investor und Dienstleister auf dem Immobilienmarkt tätig. Mit dem Fokus auf Wohnimmobilien ist die PATRIZIA kontinuierlich gewachsen. Seit 2006 ist die PATRIZIA im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und Mitglied im SDAX. Die Geschäftstätigkeit umfasst den Ankauf, die Wertoptimierung und Platzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Als anerkannter Geschäftspartner großer institutioneller Anleger sowie der öffentlichen Hand agiert das Unternehmen national wie international. Die PATRIZIA deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette rund um die Immobilie ab.

PATRIZIA: Der Immobilien-Spezialist

Derzeit hat die PATRIZIA 30.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten in der Immobilien-Verwaltung. Über ihre Kapitalanlage-Gesellschaften legt das Unternehmen zudem Immobilien-Spezialfonds nach dem Investmentgesetz auf. Die PATRIZIA zählt heute zu den TOP-Adressen im deutschen Spezialfondsmarkt. Insgesamt betreut die PATRIZIA heute ein Immobilienvermögen von über 5 Milliarden Euro.

Artikel zum gleichen Thema