B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Ostendorf kauft Müller-Brot doch nicht
Müller-Brot

Ostendorf kauft Müller-Brot doch nicht

Klaus Ostendorf kauf Müller-Brot nun doch nicht, Foto: fotolia/Müller-Brot/B4B SCHWABEN
Klaus Ostendorf kauf Müller-Brot nun doch nicht, Foto: fotolia/Müller-Brot/B4B SCHWABEN

Und wieder steht die Zukunft der Großbäckerei Müller-Brot in der Schwebe. Klaus Ostendorf, der Müller-Brot eigentlich wieder zurückkaufen wollte, hat sich nun doch gegen den Kauf von Müller-Brot entschieden. Jetzt führt der Insolvenzverwalter Verhandlungen mit dem zweiten Bieter.

Gestern gab Klaus Ostendorf im Rahmen der Gläubigerausschuss-Sitzung bekannt, dass er die insolvente Großbäckerei Müller-Brot  nun doch nicht kaufen möchte. Dabei sah es so gut aus für Müller-Brot. Mit dem Rückkauf der Bäckerei durch Ostendorf und dessen Investorengruppe, wäre Müller-Brot der Insolvenz entgangen. Jetzt hat Herr Ostendorf aber kein Interesse mehr an Müller-Brot.

Es läuft nicht zwischen Ostendorf und Dr. Ampferl

Grund für die plötzliche Sinneswandlung waren laut Ostendorf Gespräche mit dem LGL. Bei diesen wurde Klaus Ostendorf so verunsichert, dass er sich gegen den Kauf der insolventen Bäckerei Müller-Brot entschieden hat. Auch soll der Insolvenzverwalter ständig neue Forderungen gestellt haben. Dies sei so aber nicht richtig, glaubt man dem Pressesprecher Christoph Möller von Müller-Brot. Laut Möller forderte Dr. Ampferl, Insolvenzverwalter von Müller-Brot, dass Ostendorf seine Zusagen der vergangenen Woche, auch einhalten solle.

Ostendorf bekommt Müller-Brot definitiv nicht

„Die Gespräche über den Rückkauf von Müller-Brot durch Klaus Ostendorf sind endgültig und definitiv vorbei“, erklärte Dr. Ampferl. Auch wenn Ostendorf sich noch einmal um entscheiden sollte, so wird er den Zuschlag wahrscheinlich nie bekommen. Die Akte Müller-Brot und Ostendorf ist für Dr. Ampferl wohl geschlossen.

Neue Verhandlungen stehen unter gutem Stern

Da Ostendorf nicht der einzige Interessent an der Großbäckerei Müller-Brot war, wird der Insolvenzverwalten nun die Verhandlungen mit dem zweiten Bieter wieder Aufnehmen. Einen positiven Abschluss der Verhandlungen schließt Dr. Ampferl nicht aus. Der zweite Bieter hat seine grundsätzliche Gesprächsbereitschaft erklärt und die Gespräche laufen bereits. Für die Dauer der Verhandlungen ist der Geschäftsbetrieb der Müller-Brot GmbH vorerst einmal gesichert. Dr. Ampferl hat ein weiteres Darlehen aufgenommen.

Artikel zum gleichen Thema