B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Neuer Winterfahrplan bringt neuen Ärger
Deutsche Bahn

Neuer Winterfahrplan bringt neuen Ärger

ICE auf der Strecke Augsburg - München, Foto: Deutsche Bahn AG/Uwe Miethe
ICE auf der Strecke Augsburg - München, Foto: Deutsche Bahn AG/Uwe Miethe

Man könnte meinen, dass die Stadt Augsburg und die DB auf Kriegsfuß stehen. Bei jeder Fahrplanänderung gibt es Kritik von den Pendlern oder Ärger über nicht mehr fahrende Züge. So auch bei dem nun vorgestellten Winterfahrplan.

Schlechte Karten für Augsburg. Auch im neuen Winterfahrplan der DB muss Augsburg auf einen Zug verzichten. Zum Fahrplanwechsel im Dezember plant die Deutsche Bahn (DB) eine Anpassung der Fernverkehrsverbindungen an die Nachfrage der Reisenden. Und da die Nachfrage nach der morgendlichen Verbindung nach Nürnberg/Berlin um 5:10 kaum Zuspruch findet, will die DB diesen Zug streichen. Bleiben soll hingegen der ICE808/1612, der genau 20 Minuten später den Augsburger Hauptbahnhof in Richtung Berlin verlässt. „Wir bitten die wenigen Reisenden des ersten Zuges den 20 Minuten später fahrenden ICE zu nutzen“, so ein Sprecher der Bahn. Dieser ICE erreicht Nürnberg um 6:54 Uhr und Berlin um 12:08 Uhr.

Erst Ausbau und jetzt Abbau

Seit dem Fahrplan 2011 schickt die DB aufgrund von mehrjährigen Bauarbeiten bei Ingolstadt täglich 17 ICE/IC-Zugpaare von München nach Nürnberg/Würzburg über Augsburg. „Wir hatten damals das Angebot ausgeweitet und müssen jetzt korrigieren, weil die Nachfrage nicht mithält“, so der Sprecher weiter. Gleiches gilt für einen Intercity, der nur am Sonntagabend von Augsburg, 20:14 Uhr ab – Nürnberg an 21:30 Uhr, verkehrt. Auch dieser Zug wird voraussichtlich gestrichen. Den Reisenden bietet die DB eine Alternative an. Eine Stunde später wird künftig ein schneller Regionalzug angeboten, mit welchem man in nur einer Stunde nach Nürnberg fahren kann. Auch auf dem Prüfstand steht der Früh-ICE aus Leipzig über Nürnberg und Augsburg nach München. Dieser wird sehr gering nachgefragt und die DB überlegt auch diesen Zug zu streichen. Lediglich an Montagen ist die Auslastung zufriedenstellend und damit der Einsatz auch im kommenden Fahrplan vorgesehen. Weitere Erläuterungen zum Fahrplan 2013 wird die DB in der kommenden Woche geben.

Artikel zum gleichen Thema