B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Neue Geschwindigkeits-Kontrollen im Augsburger Umland geplant
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Verkehrssicherheit

Neue Geschwindigkeits-Kontrollen im Augsburger Umland geplant

Symbolbild: Am 18. April startet der Blitz-Marathon. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Symbolbild: Am 18. April startet der Blitz-Marathon. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

In den kommenden Wochen wird es wieder verstärkte Geschwindigkeits-Messungen geben. Dies betrifft vor allem die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg sowie Dillingen und Donau-Ries.

Die Verkehrsüberwachung hat das Ziel, riskante Verhaltensweisen aufzuzeigen, zu ahnden und zu verringern. So sollen vor allem schwächere Verkehrsteilnehmer besser geschützt werden. Nun wurden durch die Polizei erste Erfolge im Bereich Schwaben Nord bekannt.

Weniger Unfälle als vor einem Jahr

Im ersten Halbjahr 2017 wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord über 4.600 Verkehrsunfälle registriert. Im Vergleichszeitraum 2016 betrug die Anzahl noch über 5.000. Auch der Anteil der Geschwindigkeits-Unfälle reduzierte sich leicht von 10,7 auf 10,3 Prozent. Dabei wurden in den ersten sechs Monaten diesen Jahres 1.964 Personen verletzt und sechs getötet. Im gleichen Vorjahreszeitraum waren es 2.292 Verletzte und 15 getötete Personen.

Weitere Kontrollen sollen durchgeführt werden

Die Polizei sieht in dieser Entwicklung aber keinen Grund zur Entwarnung. Das Ergebnis wird eher als Bestätigung der eingeschlagenen Strategie verstanden. Daher sind für die nächsten Wochen wieder verstärke Geschwindigkeits-Kontrollen geplant. Betroffen sind vor allem die Landstraßen. Im Gegensatz zum Blitzmarathon werden die Mess-Stellen jedoch nicht im Voraus bekanntgegeben.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema