B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Mitchell bleibt Cheftrainer bei den Panthern
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Augsburger Panther Eishockey GmbH

Mitchell bleibt Cheftrainer bei den Panthern

Cheftrainer Larry Mitchell. Foto: Augsburger Panther
Cheftrainer Larry Mitchell. Foto: Augsburger Panther

Zu Beginn der Länderspielpause haben die Augsburger Panther eine wichtige Personalentscheidung abgeschlossen. Nach langen Gesprächen wurde nun Larry Mitchell weiterhin als Cheftrainer für die Eishockeymannschaft für die Saison 2014/2015 verpflichtet.

Mit seiner Vertragsverlängerung geht Larry Mitchell damit in die achte Spielzeit bei den Augsburger Panthern. Kein Wunder, denn neben seiner Trainertätigkeit als neuer General Manager Sports kennt er sich hervorragend in allen Bereichen des Sports aus. Der Deutschkanadier, der im Dezember 2007 vom EV Landsberg in die Fuggerstadt wechselte  und die Panther an ihrem Tiefpunkt übernahm, verstand es, das sportliche Umfeld beständig weiterzuentwickeln. Unter seiner Regie schafften es die Panther, die Playoffs der Deutschen Eishockey Liga bis auf eine Ausnahme jedes Jahr zu erreichen. Für Augsburger Verhältnisse keine Selbstverständlichkeit und in großen Teilen auf die akribische Arbeit von Larry Mitchell zurückzuführen.
 
 

Dank geht an Gesellschafter

„Mein Dank gilt in erster Linie den Gesellschaftern der Augsburger Panther, die mir weiterhin ihr Vertrauen aussprechen“, so Mitchell. 2Es macht mir großen Spaß, hier in Augsburg zu arbeiten. Ich freue mich, dass ich die Arbeit der vergangenen Jahre weiter fortsetzen kann. Nach dieser Entscheidung richte ich meinen Fokus nun  wieder zu 100 Prozent auf die letzten Hauptrundenspiele. Wir haben und trotz der Rückschläge der letzten Wochenenden noch nicht aufgegeben und werden alles geben, um das fünfte Mal in den vergangenen sechs Jahren die Playoffs zu erreichen.“

Mitchell in sportlicher Sicht bester Mann

Auch Panther-Gesellschafter Lothar Sigl freut sich über die weitere Zusammenarbeit. „ich denke, es ist im heutigen Profisport keine Selbstverständlichkeit, dass ein Club so lange mit einem Trainer zusammenarbeitet. Darauf dürfen wir stolz sein. Larry Mitchell genießt bei den Augsburger Panthern nach wie vor unser absolutes Vertrauen. Man darf nie vergessen, welche Mittel bei der Kaderzusammenstellung zur Verfügung stehen. Wir sind überzeugt, dass Larry sportlich für uns der richtige Mann ist. Gerne gehen wir diesen Weg weiter. Natürlich sind wir bestrebt, die finanziellen Rahmenbedingungen weiter zu optimieren, damit es uns in den nächsten Jahren öfter gelingt, Leistungsträger an den Club zu binden, um die Mannschaft nur punktuell verstärken zu müssen.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema