Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Straßenbahnfahren ist heute eine angenehme Sache. Die Stadtwerke Augsburg sind mit modernsten Fahrzeugen ausgestattet. Das war aber nicht immer so: Im historischen Triebwagen Nr. 506 war die Fahr doch eher etwas ruppig. Der Fahrer musste richtig kurbeln, Bremsen war ein Kraftakt und die Weichen mussten von Hand gestellt werden.
Nostalgische Stadtrundfahrt mit den Stadtwerken Augsburg
Das nostalgische Straßenbahngefühl können alle Interessierten bei den Stadtwerken Augsburg im Rahmen einer rund einstündigen Stadtrundfahrt erleben. Diese bieten die Stadtwerke Augsburg am Samstag, 7. September 2013, an. Abfahrt ab Moritzplatz (Bahnsteig C) ist um 13:05 Uhr, 14:05 Uhr und 15:05 Uhr. Die Fahrt geht vom Moritzplatz vorbei an Dom und Morzarthaus nach Oberhausen und wieder zurück. Tickets gibt es im swa-Kundencenter am Moritzplatz oder vor Fahrtantritt im Fahrzeug.
Historischer Triebwagen von 1948 bis 1973 im Einsatz
Der historische Triebwagen Nr. 506 war in Augsburg von 1948 bis 1973 hauptsächlich auf den Linien 2 und 4 im Einsatz. Damals für 18 Sitz- und 70 Stehplätze zugelassen, dürfen heute maximal 30 Personen mit dem sogenannten „Heidelberger“ mitfahren. Seine Motoren haben eine Leistung von 60 kW (85 PS).