Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Alle Bilder zum Festakt anlässlich der Gründung der Medizinischen Fakultät Augsburg sehen Sie hier.
Am 1. Dezember 2016 wurde die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg offiziell gegründet. Dies wurde heute mit zahlreichen Gästen gefeiert. „Das ist ein großer Tag für uns“, so Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, Präsidentin der Universität Augsburg. „Bei der Gründung der Medizinischen Fakultät handelt es sich um den größten Schritt in der Entwicklung der Universität Augsburg seit Jahrzehnten.“
Meilenstein für Augsburg und Schwaben
„Es ist ein großer Tag für Augsburg und für ganz Schwaben. Dieses Ereignis findet aber noch weit darüber hinaus große Beachtung“, sagte Dr. Kurt Gribl, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, in seinem Grußwort. In der Tat ist die Gründung der Medizinischen Fakultät und die damit verbundene Uniklinik, die in Augsburg bis zum 1. Januar 2019 entstehen soll, deutschlandweit ein historisches Ereignis. „Dies ist ein Jahrhundert-Projekt – nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für kommende Generationen“, wandte sich Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer an die zahlreichen Gäste.
Der Fokus liegt auf Umweltmedizin und Medizin-Informatik
Die bereits achte Fakultät an der Universität Augsburg hat zwei Forschungs-Schwerpunkte: Umweltmedizin und Medizin-Informatik. In diesem Bereich ist Europa bisher nicht sehr stark aufgestellt. In Augsburg soll diese Nische nun besetzt werden. Zudem wird hier der bayernweit erste Modell-Studiengang aufgebaut. Dabei werden das theoretische Studium und die Praxis viel früher miteinander verzahnt, als dies normalerweise üblich ist. „Man muss doch als junger Mensch frühzeitig wissen, was dieser Beruf bedeutet“, erklärte Universitäts-Präsidentin Doering-Manteuffel die Beweggründe für dieses Konzept. Der Studiengang Medizin-Informatik soll bereits 2018 starten. Zum Wintersemester 2019 werden die ersten Medizin-Studenten erwartet.
Neuer Campus, Hunderte Arbeitsplätze
Auch ein neuer Medizin-Campus wird in den kommenden Jahren errichtet. Er wird sich direkt neben dem Klinikum Augsburg befinden. Mit der Medizinischen Fakultät entstehen auch zahlreiche neue Arbeitsplätze an der Universität Augsburg. Auch am Klinikum Augsburg werden neue Stellen geschaffen. Der Personal-Aufbau wird sowohl an der Universität als auch an der künftigen Uniklinik schrittweise vollzogen.
Diese Ereignisse waren für die Medizinische Fakultät in Augsburg richtungsweisend
Die Gründung der Medizinischen Fakultät und die Errichtung einer Uniklinik in Augsburg waren und sind für alle Beteiligten ein weiter, nicht immer einfacher Weg. Heute können sie auf zahlreiche Meilensteine zurückblicken:
16. Februar 2009: Ministerpräsident Horst Seehofer schreibt in das Goldene Buch der Stadt Augsburg „Die Uniklinik kommt!!!“
8. Juli 2016: Der Wissenschaftsrat gibt einstimmig eine positive Empfehlung zum Aufbau der Universitäts-Medizin in Augsburg ab.
11. Oktober 2016: Die Universität und das Klinikum Augsburg, der Freistaat Bayern sowie Stadt und Landkreis Augsburg unterzeichnen einen Kooperations-Vertrag. In diesem wird die Zusammenarbeit bis zum Trägerwechsel des Klinikums Augsburg geregelt.
25. Oktober 2016: Das Bayerische Kabinett beschließt den Trägerwechsel und die Errichtung eines Universitätsklinikums in Augsburg. Am gleichen Tag wird ein neues Labor-Gebäude für die umweltmedizinische Forschung eröffnet.
1. Dezember 2016: Die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg wird offiziell gegründet.
2. Dezember 2016: Die Gründung der Medizinischen Fakultät wird gemeinsam mit Ministerpräsident Horst Seehofer und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle im Beisein zahlreicher Gäste gefeiert.
Alle Bilder zum Festakt anlässlich der Gründung der Medizinischen Fakultät Augsburg sehen Sie hier.