Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Trotz der anhaltenden Krise bei Zeitungsverlagen kann sich die Augsburger Allgemeine Zeitung weiterhin gut am Markt positionieren. Die Reichweiten konnten sogar ausgebaut werden. Die Augsburger Allgemeine kann mit der Media-Analyse 2014 diesen Trend bestätigen. Insgesamt hat die Augsburger Allgemeine mit Allgäuer Zeitung Gesamtausgabe 780.000 Leser, das sind 40.000 Leser mehr als im Vorjahr. Hiervon erreicht die Nordausgabe 570.000 Leser (+30.000 Leser) und die Allgäuer Zeitung 210.000 Leser (+10.000 Leser).
Augsburger Allgemeine kann sich halten
Auch in den lokalen Verbreitungsgebieten ist die Entwicklung erfreulich: Im Verbreitungsgebiet der Augsburger Allgemeinen liest nahezu jeder zweite Bürger die Zeitung. Insgesamt kaufen 46,6 Prozent der Bevölkerung im Hauptverbreitungsgebiet der Gesamtausgabe zumindest eine Lokalausgabe der Augsburger Allgemeinen oder der Allgäuer Zeitung, das sind 760.000 Leser. Relativ gesehen sind dies 2,4 Prozentpunkte mehr Reichweite als noch 2013.
Deutsche Zeitungsverlage hadern mit großen Umsatzrückgängen
Während die Reichweiten bei den regionalen Abonnementzeitungen in Deutschland mit einem Verlust von einem halben Prozent relativ stabil geblieben sind, sind die Verluste bei den überregionalen Zeitungen und bei den Kaufzeitungen teilweise um Einiges höher. Sowohl die Süddeutsche Zeitung (minus 140.000 Leser), als auch die FAZ (minus 90.000 Leser) und die Welt (minus 90.000 Leser) müssen hohe Verluste hinnehmen. Sogar für die national und international agierende Bild-Zeitung wird in der Media-Analyse ein Minus von 7 Prozent ausgewiesen, was rund 830.000 Lesern entspricht.