B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Max 30.1 Coworking Space vergibt kostenloses Büro an Startup
max 30.1 UG

Max 30.1 Coworking Space vergibt kostenloses Büro an Startup

Uli Hab, José Rodolfo Freitas und Ingo Ehrle. Foto: Max 30.1 UG
Uli Hab, José Rodolfo Freitas und Ingo Ehrle. Foto: Max 30.1 UG

Das Coworking Space Max 30.1 aus Augsburg veranstaltet jährlich den Startup-Incubator HotBOOTS, bei dem vielversprechende Startups abräumen können. Dieses Jahr schaffte es das neue Sprachprogramm „LingoYou“, das Fremdsprachen wie direkt vor Ort vermittelt. 

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Sprachen sind heutzutage nicht nur in den Schulen wichtig, sondern auch immer mehr für Unternehmer, Personaler und Entscheider. Denn Wirtschaftsbeziehungen mit dem Ausland sichern die Wirtschaftskraft eines Unternehmens. Jedoch wird es nach der Schulzeit immer schwieriger, Sprachen zu lernen und für VHS-Kurse ist oft keine Zeit. Das Münchener Startup „LingoYou“ hat sich dieser Problematik angenommen und eine Möglichkeit für Jung und Alt geschaffen, unterwegs eine Sprache zu lernen, wie es in dem jeweiligen Land passieren würde. So werden neben der Sprache auch das Land und die Kultur vermittelt, die auch in Geschäftsbeziehungen eine wichtige Rolle spielen.

LingoYou erreicht ersten Platz bei Startup-Incubator HotBOOTS

Die Unternehmensgründer Ingo Ehrle und José Rodolfo Freitas trafen mit ihrer Idee auf den Incubator HotBOOTS, der Gründer und Startups bei der Realisierung ihres Gründungsvorhabens unterstützt. HotBOOTS kümmert sich um die teilnehmenden Startups und Gründer mit individuellem Coaching, mit finanzieller Beteiligung am Gründungsunternehmen und einem großen Netzwerk. Das Projekt wurde vom Coworking Space 30.1 in der Augsburger Maxstraße ins Leben gerufen. Beim Incubator HotBOOTS haben die Gründer von „LingoYou“ die Jury dermaßen überzeugt, dass ihre Idee den ersten Platz des Startup-Wettbewerbs belegt hat.

Sprachen lernen wie direkt vor Ort

„LingoYou“ versetzt den Nutzer als Hauptdarsteller in ein interaktives Abenteuer und in ein anderes Land. Somit findet sich der Nutzer in Momenten wieder, wie er sie vor Ort erleben würde. Beispielsweise führt ihn seine Reise beim Spanisch lernen über den Jakobsweg an das vorläufige Ziel Santiago de Compostela. So werden kulturelle Aspekte vermittelt und der Nutzer muss seine Sprachkenntnisse vollständig unter Beweis stellen.

LingoYou überzeugte durch innovative Idee

HotBOOTS-Initiator und Jury-Vorsitzender Uli Hab ist von der Idee begeistert: „LingoYou überzeugte uns als Jury vor allem durch die innovative Idee, spielerisch eine Sprache zu erlernen sowie aufgrund des schlüssigen Gesamtkonzepts. Auch unter den anderen Bewerbungen waren sehr gute Konzepte, aber LingoYou war in allen Bewertungskriterien an der Spitze“, so Hab.

Kostenloses Coworking Space für ein Jahr

 Als Preis erhielten die Gründer ein individuelles Coaching, finanzielle und tätige Beteiligung am Gründungsunternehmen sowie ein Jahr kostenlose Nutzung des Coworking Space in der Maximilianstraße. „Wir freuen uns sehr über diesen Preis und das einstimmige Ergebnis der Jury. Vor allem das intensive Mentoring durch HotBOOTS ist in dieser Startphase sehr wertvoll für uns“, erklärt Ingo Ehrle, CEO von „LingoYou“.

Artikel zum gleichen Thema