B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Massive Erweiterung der Glasfertigung bei seele
seele sedak GmbH & Co. KG

Massive Erweiterung der Glasfertigung bei seele

Ankunft des Autoklav bei seele am 26.10.2012, Foto: seele.com
Ankunft des Autoklav bei seele am 26.10.2012, Foto: seele.com

Am vergangenen Freitag erreichte ein neuer beheizbaren Druckbehälter, ein sogenannter Autoklav die Fertigung von seele in Gersthofen. Damit kann der Glas- und Gebäudespezialist seele nun seine Glasfertigungsmöglichkeiten massiv erweitern.

Gebäude mit einer Glasfassade oder Glasdächern sind keine Seltenheit mehr. Immer mehr Architekten, Ingenieure und Bauherren kennen die aktuellen Fortschritte in der Glasverarbeitung und im konstruktiven Glasbau. Daher planen und realisieren sie immer mehr Gebäude mit immer transparenteren Fassaden und Dächern. Das treibt die Nachfrage nach übergroßen Verbundglasscheiben weltweit in die Höhe.

Ein Highlight des Investitionsprogramms von seele

Der Glas- und Gebäudespezialist seele aus Gersthofen ist im Kern dieser Entwicklung positioniert. seele ist sowohl Treiber der Innovationen als auch Anbieter der kompletten Konstruktionen. Derzeit erweitert seele die eigenen Glasfertigungsmöglichkeiten massiv. Ein neuer Autoklav, der am vergangenen Freitag in der seele Fertigung in Gersthofen eintraf, bringt das Unternehmen ein Stück weiter in weltweit unerreichte Gebiete. Dank des neuen Autoklavs können in Gersthofen ab Januar 2013 die weltweit größten Verbundglasscheiben hergestellt werden. „seele war schon immer führend bei Glasinnovationen. Wir freuen uns, dass unser neuer Autoklav unseren Kunden wiederum neue Dimensionen hinsichtlich Qualität und Quantität von Glas- Sonderformaten eröffnet.“ erklärt Gesellschafter und Geschäftsführer Siegfried Goßner anlässlich des Eintreffens des neuen Autoklavs. Der neue Druckbehälter ist nur ein Teil eines großen Investitionsprogramms von seele. Im Jahr 2011 wurden die Produktionsflächen in Gersthofen um ungefähr 4.300qm und in 2012 um weitere 10.000qm erweitert.

In 30 Jahren zum Spezialisten

In knapp 30 Jahren hat sich seele zu einem der weltweit führenden Spezialisten für innovative Dächer und Fassaden entwickelt. Weltweit beschäftigt das Unternehmen aus Gersthofen rund 850 Mitarbeiter an 14 Standorten. Allein in Gersthofen versuchen gut 500 Mitarbeiter mit den weltweit gefragtesten Architekten die Grenzen der technisch machbaren regelmäßig zu verschieben.

Artikel zum gleichen Thema