B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
manroland web systems ist bekannter Versender
Roman Mayer Logistik Akademie GmbH

manroland web systems ist bekannter Versender

manroland web systems GmbH-Geschäftsführer Eckhard Hörner-Maraß, Foto: manroland web systems GmbH
manroland web systems GmbH-Geschäftsführer Eckhard Hörner-Maraß, Foto: manroland web systems GmbH

Die Gersthofer ROMAN MAYER Logistik Akademie GmbH führte manroland web systems GmbH gerade rechtzeitig zum „bekannten Versender“. Mit dieser Zertifizierung erhält das Augsburger Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil, denn von nun an heißt es: Kontrolle, adé!

Kurz vor dem Stichtag im vergangenen Monat hat die ROMAN MAYER Logistik Akademie GmbH in der 17. Kalenderwoche zwei der größten Augsburger Unternehmen zum Status des „bekannten Versenders” geführt. Eines der beiden Unternehmen ist die manroland web systems GmbH, der Weltmarktführer im Rollenoffsetdruck.

Einsparung von zeit- und kostenaufwändigen Kontrollen

Der Status als „bekannter Versender“ befähigt die deutschen Luftfrachtversender auch nach dem Stichtag dazu, ihre Luftfracht als „sicher“ zu versenden. Durch die innerbetriebliche Sicherheit und die Änderungen kleinerer Abläufe müssen so weitere Kontrollmaßnahmen, zum Beispiel an den Flughäfen, nicht mehr durchgeführt werden. Das spart Zeit und Kosten – ein eindeutiger Pluspunkt für die Empfänger der Waren.

Rund 75 Prozent des deutschen Aufkommens ist unsichere Ware

Zuletzt erhielt die manroland web systems GmbH die Zulassungsnummer 1.468 – bundesweit. Laut dem Luftfahrt-Bundesamt (LBA) sei dies circa die Hälfte an den noch offenen, beziehungsweise unentschlossenen und zu zertifizierenden Unternehmen und etwa 25 Prozent des Gesamtvolumens des deutschen Luftfrachtaufkommens. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass nach dem Stichtag 75 Prozent aller aus Deutschland per Luftpost verfrachteten Waren als unsicher einzustufen wären. Am Beispiel Frankfurt sähe folgendermaßen aus: Hier werden täglich rund 35.000 Sendungen angeliefert, die häufig auch aus mehreren Packstücken bestehen können. Mittels Röntgen-Durchleuchtung, Handdurchsuchungen und weiteren zulässigen Kontrollverfahren können maximal 22.000 Sendungen täglich „sicher“ gemacht werden. Dies bedeutet folglich einen Überschuss von etwa 13.000 Sendungen pro Tag.

Vorteile auf der ganzen Linie für manroland web systems GmbH

Diese Thematik spielt für manroland web systems GmbH künftig jedoch keine Rolle mehr. Hier hat man sich zeitgerecht mit der Materie auseinander gesetzt. Nicht allein den Kunden sowie dem eigenen Unternehmen wurde somit ein eindeutiger Wettbewerbsvorteil verschafft, sondern mithilfe der Beratung durch die ROMAN MAYER Logistik Akademie GmbH langfristig gesehen auch Geld gespart.

„Bekannter Versender“ kontinuierlich auf dem Prüfstand

Der Status „bekannter Versender“ soll mindestens einmal jährlich unangekündigt vom Referat S6 des Luftfahrt-Bundesamtes direkt vor Ort geprüft werden, um die Luftsicherheit in Deutschland weiterhin gewährleisten zu können.

Artikel zum gleichen Thema