B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
MAN übergibt zehn Erdgasbusse an Stadtwerke Augsburg
Stadtwerke Augsburg

MAN übergibt zehn Erdgasbusse an Stadtwerke Augsburg

Die MAN übergibt zehn neue Erdgasbusse an die Stadtwerke Augsburg, Foto: B4BSCHWABEN
Die MAN übergibt zehn neue Erdgasbusse an die Stadtwerke Augsburg, Foto: B4BSCHWABEN

Die MAN hat zehn neue Niederflur-Erdgasbusse an die Stadtwerke Augsburg übergeben. Damit sind 102 Busse mit dem umweltschonenden Erdgasantrieb (CNG) in Augsburg unterwegs. Ab Spätsommer sollen zwölf weitere Erdgas-Gelenkbusse die Flotte verstärken.

„Wir freuen uns sehr den Stadtwerken Augsburg die neuen Erdgasbusse überreichen zu können“, so Robert Katzer von der MAN. Die zehn neuen, klimatisierten Solobusse von der MAN sind turnusgemäße Ersatz-Beschaffungen für ältere Modelle. Diese werden jedoch erst nach dem Umbau des Königsplatzes, ab 2014 endgültig aus dem Verkehr gezogen. Zusätzlich zu den zehn Erdgasbussen wird MAN Truck & Bus voraussichtlich im Mai einen weiteren Bus an die Stadtwerke Augsburg für eine gemeinsame Felderprobung für die Euro-6-Norm übergeben.

Stadtwerke Augsburg fährt mit Erdgas

„Dies ist ein weiteres Bekenntnis der Stadtwerke Augsburg zum umweltfreundlichen Kraftstoff Erdgas“, sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Norbert Walter bei der Übergabe der Fahrzeuge durch den Hersteller, MAN Truck & Bus. Seit 2010 sind die Stadtwerke Augsburg der einzige deutsche Verkehrsbetrieb einer Großstadt, der ausschließlich mit Erdgas fährt. Und mit dem Bio-Erdgas, das die Stadtwerke Augsburg an ihren Zapfsäulen anbieten, werden CO2 und Treibhausgase gegenüber Benzin um 90 Prozent reduziert.

„Betrieb für die Phase des Kö-Umbau bestens gerüstet“

Mit den zehn neuen Stadtbussen der MAN umfasst die Erdgas-Busflotte der Stadtwerke Augsburg vor Beginn des Ersatzfahrplans zum Kö-Umbau ab 20. März 30 Solo- und 72 Gelenkbusse sowie 27 Diesel-Gelenkbusse. „Damit stehen für den Ersatzplan 129 Busse für die vielfältigen Einsatzfälle zur Verfügung. Der Betrieb ist für diese schwierige Bauphase bestens gerüstet. Die Ängste der Menschen, dass die Mobilität gefährdet ist, können wir zerstreuen.“, so Norbert Walter von den Stadtwerken Augsburg.

Vorgezogene Beschaffung von Erdgasbussen im Sommer

Der Einsatz der vorsorglich beschafften Dieselbusse soll auch während des Kö-Umbaus in der Umweltzone so weit wie möglich reduziert werden. Dies ist Ziel eines zweistufigen Einsatzplans, den Stadtwerke-Geschäftsführer Norbert Walter vorgestellt hat. So wird auf Beschluss des Aufsichtsrates die Neubeschaffung von umweltschonenden Erdgasbussen vorgezogen. Die Dieselbusse sollen, wenn nötig, vornehmlich in den Außenbezirken, außerhalb der Umweltzone eingesetzt werden.

Dieselbusse werden auf Linien außerhalb der Umweltzone eingesetzt

In der ersten Phase vom 20. März bis Sommer 2012 werden zehn Dieselbusse variabel auf Linien außerhalb der Umweltzone eingesetzt. Der Einsatz der Dieselbusse soll vor allem in der Umweltzone möglichst gering gehalten werden. Innerhalb der Umweltzone sollen bis Sommer Dieselbusse nur als Verstärker-Fahrzeuge in Spitzenzeiten während der Schulzeit eingesetzt werden. Das entspricht etwa 4,5 Prozent der gesamten Bus-Fahrleistung der Stadtwerke Augsburg in der Umweltzone.

Zwölf weitere Erdgas-Gelenkbusse sollen die Flotte verstärken

Die Stadtwerke Augsburg ziehen außerdem eine eigentlich erst für 2015 geplante Ersatz-Beschaffung vor. Insgesamt zwölf neue Erdgasbusse werden in der zweiten Phase ab Sommer 2012 dann auf den Linien des Schienen-Ersatzverkehrs B1 nach Göggingen und B3 nach Stadtbergen eingesetzt. Ziel ist es, in der Umweltzone ab Sommer ausschließlich mit Erdgasbussen unterwegs zu sein. „So gelingt es, mit der vorgezogenen Beschaffung von Erdgasbussen, die Phase des Ersatzplans während des Kö-Umbaus erträglich zu gestalten“, so Norbert Walter von den Stadtwerke Augsburg.

Weitere Informationen über die Stadtwerke Augsburg und die MAN finden sie im Internet unter www.stadtwerke-augsburg.de und unter www.man.de

Artikel zum gleichen Thema