B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Live aus dem Augsburger Rathaus: Das Ergebnis des Bürgerentscheids zur Stadtwerke-Fusion
B4B SCHWABEN

Live aus dem Augsburger Rathaus: Das Ergebnis des Bürgerentscheids zur Stadtwerke-Fusion

Die Ergebnisse des Bürgerentscheids zur Stadtwerkefusion. Foto: B4B SCHWABEN
Die Ergebnisse des Bürgerentscheids zur Stadtwerkefusion. Foto: B4B SCHWABEN

Bis 18 Uhr waren die rund 210.000 wahlberechtigten Augsburger aufgerufen, über die Zukunft ihrer Stadtwerke abzustimmen. In Kürze werden die Ergebnisse der ersten Hochrechung bekannt gegeben. B4B SCHWABEN ist im Augsburger Rathaus live vor Ort und hält Sie auf dem Laufenden.

Mehr Informationen erhalten Sie im Laufe des Abends an dieser Stelle auf B4B SCHWABEN!

Plötzliche Stille herrschte im Augsburger Rathaus, wo sich Politiker, Vertreter von Stadtwerken und der Bürgeriniative, sowie Interessierte versammelt hatten, als die ersten Hochrechungen zum Bürgerentscheid bekannt gegeben wurden.

Nach aktuellem Stand (18.47 Uhr) steht es für die Fusion nicht gut. Noch liegen nicht alle Hochrechungen aus allen Wahlbezirken vor.

19:10 Uhr: Mittlerweile fehlen nur noch 10 der 146 Bezirke. Weiterhin sprechen sich der Großteil der Augsburger gegen eine Fusion der Stadtwerke Augsburg mit erdgas Schwaben aus. Die Wahlbeteiligung liegt bei 19,1 %.

Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl zum Ergebnis: "Ich sehe den Ausgang des Bürgerentscheids klar als Niederlage einer Sache, nicht im Vertrauen." Die Bürger sollten wissen, dass er keinen Alleingeltungsanspruch habe, sollten ihrem Oberbürgermeister jedoch zugestehen, in einer Sache, welche die Zukunft der Stadt Augsburg maßgeblich beeinflusst, seine Meinung zu vertreten.

19:23 Uhr: Das vorläufige Endergebnis steht fest: Demnach kommt es nicht zur Fusion der Energiesparte der Stadtwerke Augsburg mit erdgas schwaben.

Mehr in Kürze.