B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Linien-Änderungen für den Kö-Endspurt
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH

Linien-Änderungen für den Kö-Endspurt

Am Königsplatz geht es in die letzte heiße Bauphase - Neue Linienänderungen sind die Folge Foto: B4BSCHWABEN
Am Königsplatz geht es in die letzte heiße Bauphase - Neue Linienänderungen sind die Folge Foto: B4BSCHWABEN

Den letzten Lücken am neuen Königsplatz geht es jetzt an den Kragen. Ab 9. September wird es baustellenbedingt weitere Linienänderungen für die 64 und B1 geben. Die Gleise der Bürgermeister-Fischer und Fuggerstraße werden an das neue Kö-Dreieck angeschlossen.

Der neue Königsplatz nimmt schon sichtlich Form an. Jetzt müssen nur noch die letzten Lücken geschlossen werden. Aus diesem Grund wird sich der Linienverkehr ab dem 9. September erneut ändern. Die Linien 64 und B1 sind betroffen. Ab Montag werden die Arbeiten an den Straßenbahngleißen in der Bürgermeister-Fischer und Fuggerstraße beginnen. Die beiden Straßen werden mit dem neuen Kö-Dreieck verbunden. Zur gleichen Zeit wird der sogenannte Manzú-Bogen vor dem ehemaligen Schuhhaus Salamander wieder abgebaut. Er war nur als provisorische Gleisverbindung zwischen der Bürgermeister-Fischer und Fuggerstraße gedacht. Während den Bauarbeiten ist eine Verbindung zwischen den beiden Straßen ab dem 9. September nicht möglich. Die Ersatzhaltestelle Königsplatz an der Bürgermeister-Fischer Straße wird aufgelöst.

Die Linie 64 folgt der Linie 2

Die Straßenbahnlinie 64 wird wegen dem Gleisanschluss umgeleitet. Sie wird zwischen den Haltestellen Wertachbrücke und Moritzplatz über die Route der Linie 2 verkehren. Das bedeutet, dass sie über die Haltestellen Senkelbach, Fischertor und Frauentorstraße geführt wird. Die Haltestellen Königsplatz, Theater, Volkhartstraße, Brunntal und Plärrer werden von den Ersatzbahnen der Linie E64 bedient werden. Sie wird im 15-Minuten-Takt über die Wendeschleife Bärenwirt / Oberhausen und der Wendeschleife am Theater verkehren. Zu den Schulzeiten werden zusätzliche Verstärkerfahrzeuge eingesetzt.

Für die B1 wird es einen Ersatz-Pendelbus geben

Die Linie B1 wird stadteinwärts von Göggingen kommend über Ladehöfe, Bahnhofsvorplatz (Bahnsteig D), Prinzregenten- und Holbeinstraße in die Fuggerstraße bis nahe an den Königsplatz verkehren. Stadtauswärts geht es über die Fröhlichstraße zum Hauptbahnhof und über die Ladehöfe weiter nach Göggingen. Wegen der Baustelle Manzú-Bogen kommen keine Busse zum Moritzplatz durch. Aus diesem Grund wird der Pendelbus B11 eingerichtet. Er wird den Hauptbahnhof mit dem Moritzplatz verbinden. Der B11 wird den gleichen Bahnsteig abfahren wie der B1. Von da ab fährt er durch die Prinzregentenstraße zum Theater, über Karl- und Karolinenstraße zu Rathausplatz und Moritzplatz. Auf dem Rückweg durchquert er die Karolinenstraße, Obstmarkt und Kesselmarkt auf dem Weg zum Bahnhof. Es gilt ein Zehn-Minuten Takt und an Sonn- und Feiertagen ein Viertelstundentakt.

Am 15 Dezember soll der neue Kö endlich fertig sein

Der Hauptbahnhof kann auch von Süden mit der Buslinie B3 ab dem Roten Tor erreicht werden. Bis spätestens zum Christkindlesmarkt Ende November sollen die Arbeiten am Kö zwischen Bürgermeister-Fischer und Fuggerstraße abgeschlossen sein. Dann fährt der B1 wieder seine gewohnte Strecke. Die B11 Linie wird dann eingestellt. Die Änderungen für die Linie 64 bleiben jedoch bis zur Eröffnung des neuen Königsplatzes am 15. Dezember bestehen. Das Info-Personal ist bereits seit dem 2. September in den Linien 64 und B1 unterwegs, um die Fahrgäste über die Linienänderungen zu informieren. Des Weiteren werden swa-Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer den Fahrgästen direkt an den Haltestellen der Innenstadt zur Verfügung stehen. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema