Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Seit 25 Jahren gibt es sie nun, die L’IMAGE GmbH aus Täfertingen. Das Familienunternehmen vertreibt Übungs- und Championköpfe für Friseure und Friseurmeisterschaften in der ganzen Welt. 17.000 internationale Abnehmer kann Geschäftsführerin Gabriele Bürger inzwischen zu ihrem Kundenstamm zählen. Dabei sind es nicht nur Friseur-Auszubildende und Beruf- und Fachschulen, sondern auch die große Kosmetikindustrie, die bevorzugt ihre Echthaarköpfe in Neusäß bestellt.
L’IMAGE hängte Konkurrenz ab
Mit diesem Nischenprodukt hat Gabriele Bürger auf das richtige Pferd gesetzt. Ihre ungewöhnliche Erfolgsgeschichte und Unternehmensphilosophie kommen bei den Kunden und auch bei wichtigen Vertretern aus der Wirtschaft gut an. Kürzlich wurde das Unternehmen für den nationalen Querdenker-Award nominiert. Der Querdenker-Award, initiiert von der Bau-Fritz GmbH & Co. KG aus Erkheim, ist einer der bedeutendsten Wirtschafts- und Innovationspreise in Deutschland. Aus über 280 Bewerbungen hat die Jury des Querdenker-Awards jeweils fünf Finalisten pro Kategorie ausgewählt, darunter auch L’IMAGE. Die Preisverleihung erfolgte am 25. November 2014 in der BMW Welt in München. Dabei hat es L’IMAGE auf den zweiten Platz geschafft. „Ich bin sehr überrascht, dass wir bei einer so starken Konkurrenz so weit vorne platziert wurden. Immerhin waren 280 Bewerber am Start. Für das ganze L’IMAGE-Team eine ganz besondere Auszeichnung. Vielen Dank all unseren Kunden und Fans, die für uns gevotet haben“, freut sich Gabriele Bürger. Mit dem zweiten Platz kann sich L'IMAGE in die Reihe der Ehrenpreisträger wie Ute Lemper, Prof. DR. Claus Hipp, David Garrett und Dieter Nuhr einreihen.
In 25 Jahren zum Marktführer
Doch was macht L’IMAGE aus? Welche Geschichte steckt hinter dem Unternehmen mit Köpfchen? Gabriele Bürger hat vor 25 Jahren das Unternehmen gegründet. Damals hatte die Friseurmeisterin knapp 500 Köpfe in ihrer Garage gestapelt. Die Köpfe bekommt sie in Containern aus China geliefert und verschickt sie an Kunden wie Wella, Paul Mitchell, L‘Oreal und Friseurschulen aus ganz Deutschland. Das hat sich Gabriele Bürger mit viel Biss und Ehrgeiz selbst erarbeitet. Auch heute ist sie immer noch mit dabei an vorderster Front und sorgt dafür, dass alles rund läuft.
Unternehmen soll weiterhin Familienbetrieb bleiben
Das Unternehmen soll auch in Zukunft ein kleiner Betrieb in Familienhand bleiben. Tochter Adina Bürger hat ebenfalls eine Ausbildung zur Friseurin gemacht, eine weitere zur Großhandelskauffrau und kann auf zahlreiche Auszeichnungen von Friseurmeisterschaften blicken. Sie arbeitet schon jetzt im Unternehmen mit und will die Erfolgsgeschichte fortführen. Und auch die herzliche und familiäre Unternehmenskultur soll weitergeführt werden. Denn die zufriedenen Mitarbeiter sind maßgeblich am Erfolg von L’IMAGE beteiligt. Das wissen die Geschäftsführer sehr wohl und leben daher eine offene und nachhaltige Unternehmenskultur.